2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Doppelspitze für die Leitung des Gesundheitszentrums Laufen
Für die Leitung des neuen Gesundheitszentrums Laufen wurden Florian Nagar-Hak und Saskia Bolz ernannt.
, 28. November 2023 um 12:30- Florian Nagar-Hak, der neue ärztliche Leiter, ist zurzeit Oberarzt in der Angiologie der Klinik für Innere Medizin des KSBL und Chefarzt des Ambulatoriums Laufen. Stationen seiner Laufbahn waren das Regionalspital Bülach, das Bruderholzspital, die Klinik Arlesheim sowie das Universitätsspital Basel. Er hat auch Erfahrung als Hausarzt im Ita Wegman Ambulatorium in Basel.
- Saskia Bolz ist medizinische Praxisassistentin und kam nach ersten Berufsjahren am Zentrum für Dermatopathologie in Deutschland nach Basel ans Ita Wegman Ambulatorium. Die ausgebildete Praxismanagerin leitete die Praxisorganisation und ist seit 2018 für den gesamten nichtärztlichen Ablauf im Ambulatorium verantwortlich.
Artikel teilen
Kommentar
Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung
Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.
Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich
Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.
Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung
Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.
Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik
Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.
Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie
Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.
Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund
Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.
Vom gleichen Autor
Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied
Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.
Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung
Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.
Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil
Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.