Neue Geschäftsführerin für die Zürcher Ärzte Gemeinschaft

Corinne Achermann Sommer leitet ab sofort Zmed.

, 31. Mai 2024 um 06:02
image
Helsana, Med Solution, medix, Acamed und nun zmed – das sind Corinne Achermann Sommers Stationen im Gesundheitswesen. Seit diesem Monat ist sie neue Geschäftsführerin von Zürichs grösstem Ärztenetzwerk.
Als erfahrene Fachfrau und dank ihrer 2-jährigen Tätigkeit im Verwaltungsrat kenne sie Zmed bereits sehr gut, heisst es in der LinkedIn-Mitteilung. Und weiter: Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen und ihrem umfangreichen Netzwerk im ambulanten Bereich, werde sie das Team hervorragend verstärken.
Ihre Laufbahn im Gesundheitswesen begann Achermann Sommer vor bald 20 Jahren als Account Manager bei Helsana, 2011 wechselte sie zu Med Solution. Seit April 2018 war sie Leiterin Personal und Mitglied der Geschäftsleitung bei den Acamed Ärztezentren.
image

Zmed ist ein interdisziplinäres Ärztenetzwerk bestehend aus niedergelassenen Grundversorgern und Spezialisten in der Stadt Zürich. Das Netz umfasst rund 220 frei praktizierende Ärzte und unterhält Managed-Care-Verträge mit 20 Krankenversicherern. Die Mitglieder engagieren sich in über 20 Qualitätszirkeln, tauschen sich aus und verbessern dadurch die Behandlungsqualität zum Wohle der Patienten.

Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image
Gastbeitrag von Katarzyna Fischmann und Fabian Kraxner

Bessere Arbeitsbedingungen führen zu besserer Versorgung

Hohe Personalfluktuation gefährdet die Qualität im Gesundheitswesen. Der Schlüssel liegt in einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Angestellte bindet und Perspektiven bietet.

image

Freiburger Spital erhält Zusatzbezeichnung

Neu darf sich das HFR «Universitäres Lehr- und Forschungsspital» nennen.

image

Uni Basel: Neue Dekanin der Medizinischen Fakultät

Eva Scheurer ist derzeit Leiterin des Instituts für Rechtsmedizin in Basel.