2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Spital-CEO wird Präsident der Krebsliga Bern
Kristian Schneider übernimmt das Amt zusätzlich zu seiner Funktion als CEO des Spitalzentrums Biel.
, 7. Mai 2024 um 12:09- Kristian Schneider, CEO des Spitalzentrums Biel; Präsident (neu)
- Marcel Zwahlen, Leiter des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern; Vizepräsident (bisher)
- Markus Gysi, Rechtsanwalt, Notar und Mediator SAV, Managing Partner bei Häusermann + Partner, Bern; Ressort Finanzen und Recht (neu)
- Marie-Louise Schlapbach, Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung des Kantons Bern; Ressort Personal und Organisation (bisher; Präsidentin bis April 2024)
- Claudia Haslebacher, Pflegeexpertin Universitätsklinik für medizinische Onkologie, Inselspital Bern; Ressort Beratung (bisher)
- Urban Novak, Chefarzt Universitätsklinik für medizinische Onkologie, Inselspital Bern; Ressort Forschung (bisher)
- Michaela Sauter, Fachärztin für Innere Medizin und Medizinische Onkologie, Onco-Netz Thun; Ressort Medizin (neu)
- Francesca Heiniger, Fachfrau PR und Kommunikation im Gesundheitswesen; Ressort Kommunikation (neu)
- Martin Nobs, Psychologe, Direktor der Stiftung Aarhus, Gümligen; Ressort Verbandsmanagement (neu)
- Markus Notter, Radioonkologe in der Lindenhofgruppe, Bern
- Christoph Wyttenbach, notarielle Dienstleistungen
- Catherine Duttweiler, Autorin
Artikel teilen
Kommentar
Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung
Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.
Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich
Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.
Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung
Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.
Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik
Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.
Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie
Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.
Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund
Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.
Vom gleichen Autor
Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis
2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.
Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg
Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.
Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif
Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.