2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Das KSA bekommt einen neuen Turnaround Manager
Rafael Wyser soll das Sanierungsprogramm leiten. Er kommt von Hirslanden und folgt auf Michael Dickmann.
, 30. Januar 2025 um 10:52Hirslanden
Chronologie
- Ein Werthaltigkeitstest zeigt, dass eine Wertberichtigung der Aktiven in Höhe von 240 Millionen Franken notwendig ist
- Der Kanton Aargau gewährt dem KSA eine Finanzhilfe
Artikel teilen
Kommentar
Eine neue Stimme für das Universitätsspital Zürich
Regina Gerdes wechselt von Hirslanden ans USZ: Sie wird Leiterin Kommunikation & Marketing.
Männedorf und Uster: Eine Frauenklinik für zwei Spitäler
Die Gynäkologie und Geburtshilfe der Spitäler Männedorf und Uster kommt unter eine Leitung. Das Spital Zollikerberg könnte folgen.
Zürich errichtet eine weitere Stütze für das USZ
Der Kanton nimmt auf dem Kapitalmarkt Geld auf und reicht es ans Universitätsspital weiter. Damit sollen zwei Neubauprojekte finanziert werden.
Freiburg: Kanton geht nicht auf Forderung der Radiologiefachleute ein
Der Streik in Freiburg geht weiter. Die Radiologietechniker erwarten Entscheide; doch eine Einigung scheint weit weg.
Freispruch nach Verlust eines Auges
Ein Rechtsstreit zwischen einem Neurochirurgen und seiner Patientin zeigt: Die schriftliche Einwilligung zum Eingriff ist enorm wichtig.
Das Kispi bekommt ein neues Elternhaus
Das Projekt wird von der Eleonorenstiftung des Kinderspitals Zürich, der Epilepsie-Stiftung und der Ronald McDonald Kinderstiftung realisiert.
Vom gleichen Autor
Spital Emmental erweitert Palliativangebot
Petra Mair übernimmt die Leitung am Standort Langnau. Zuletzt leitete sie die Palliativstation am Spital Thun.
Pflegeinitiative: Zürich stellt 100 Millionen für die Ausbildung bereit
Die Kantonsregierung will Studierende mit 500 bis 700 Franken pro Monat unterstützen – sowie Institutionen mit 250 Franken pro Ausbildungswoche.
KSBL: Mathias Rechsteiner wird Finanzchef
Das Spital Affoltern verliert eine weitere wichtige Figur. Mathias Rechsteiner tritt im Mai die Nachfolge von Petra Mösching beim Kantonsspital Baselland an.