2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
KSBL: Mathias Rechsteiner wird Finanzchef
Das Spital Affoltern verliert eine weitere wichtige Figur. Mathias Rechsteiner tritt im Mai die Nachfolge von Petra Mösching beim Kantonsspital Baselland an.
, 6. Februar 2025 um 06:58Artikel teilen
Kommentar
Gesundheit Mittelbünden: Neuer Chefarzt Gynäkologie
Martin Schlipf folgt auf Patricia Kollow und Armin Rütten.
Spital Wallis stellt Rehabilitation neu auf
Die Abteilung Rehabilitation wurde in zwei eigenständige Bereiche aufgeteilt. Bruno Heinen übernimmt die Leitung der muskuloskelettalen Rehabilitation als neuer Chefarzt.
Das KSA bekommt einen neuen Turnaround Manager
Rafael Wyser soll das Sanierungsprogramm leiten. Er kommt von Hirslanden und folgt auf Michael Dickmann.
HUG: Personalabteilung unter neuer Leitung
Robert Tanner, der derzeit die Personalabteilung der Genfer Kantonspolizei leitet, wird ab Anfang Mai 2025 als HR-Direktor zum Universitätsspitals Genf wechseln.
Kinderspital-Direktor Georg Schäppi hat gekündigt
Nach fünf Jahren als CEO des Kinderspitals Zürich will Georg Schäppi eine andere Stelle antreten: Er übernimmt den Gesundheitsbereich bei der Kühne-Stiftung.
Neue Doppelspitze in der Allergologie am KSA
Mit Esther Steveling und Zita-Rose Manjaly Thomas leitet seit Anfang Jahr ein Frauen-Duo die Allergologie am Kantonsspital Aarau.
Vom gleichen Autor
Insel Gruppe: Überraschend positives zweites Halbjahr
Im Spitalbetrieb meldet der Berner Konzern einen Jahresverlust von 51 Millionen Franken. Die Patientenzahlen sanken – stationär wie ambulant.
USB: «Bagatellfälle sind wichtig fürs Notfallsystem»
Leichte Notfälle sind für das Unispital Basel nicht nur unvermeidbar, sondern essenziell – als Puffer und für die Ausbildung künftiger Ärzte.
Führungswechsel bei Oncosuisse
Dominique Froidevaux wird neuer CEO. Er übernimmt die Leitung von Michael Röthlisberger.