2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Orthopädie: Von diesen fünf Behandlungen wird abgeraten
Die Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie hat ihre Liste der unnötigen Abklärungen und Therapien veröffentlicht.
, 4. Juli 2024 um 06:20- Zur Top-5-Liste von Swiss Orthopaedics inkl. Informations-Flyer.
Artikel teilen
Kommentar
Hirslanden Andreasklinik: Fokus auf Orthopädie
Die Privatklinik in Cham will ihren wichtigsten Leistungsbereich stärken. Die Geburtenabteilung wird geschlossen, 15 Arbeitsplätze gehen verloren.
Uni Luzern: Weiterbildung gegen Überversorgung
Die Universität Luzern und Smarter Medicine starten ein Programm, das Gesundheitsfachleute für die Vermeidung von Überversorgung sensibilisieren soll.
Neue Zusammenarbeit: SRO und Rückenzentrum Oberaargau
Die Spital Region Oberaargau kooperiert neu mit dem Rückenzentrum Oberaargau.
KSBL: Zentrum Bewegungsapparat wird universitär
Die klinische Professur für Orthopädie und Biomechanik der Universität Basel geht ans Kantonsspital Baselland.
Balgrist: Patrick Zingg wird stv. Medizinischer Spitaldirektor
Er tritt damit die Nachfolge von Armin Curt an.
«Wenn die Spitäler eine gewisse Spezialisierung haben, können sie auch gut überleben»
In unserer Video-Kolumne befragt François Muller Branchenprofis zu aktuellen Fragen. Diesmal: Andrea Rytz, CEO der Schulthess Klinik.
Vom gleichen Autor
Heime im Qualitäts-Check: Ein Label für Exzellenz in der Pflege
Die Organisation Leading Nursing Homes hat einen Kriterienkatalog entwickelt, um Alterswohnungen und Pflegeheime zu zertifizieren. Das erste Haus trägt schon das neue Qualitätslabel.
Kantonsspital Obwalden: Mehr Geld vom Kanton
Das Kantonsparlament bewilligte noch einmal höhere Beiträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen. Und es sprach Gelder für die IT-Erneuerung.
Spital Emmental holt Orthopädie-Spezialisten vom Inselspital
Sebastian Bigdon ist neuer stv. Chefarzt der Klinik für Orthopädie.