2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ist integrierte Versorgung der Schlüssel für die Gesundheitsversorgung der Zukunft?
Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch. Die Konferenz Health 2.023 bringt Expertinnen und Experten zusammen, um Erfahrungen und Lösungsansätze zu diskutieren.
, 2. Juni 2023 um 08:00Digitale Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle
- Das vollständige Programm sowie die Möglichkeit, Tickets zu erwerben, finden Sie online.
Artikel teilen
Kommentar
Diabetes-Betreuungskonzept führt zu tieferen Kosten
Eine optimale Diabetes-Behandlung kann den Kostenanstieg dämpfen und die Qualität verbessern. Dies zeigte eine von ZHAW-Versorgungsforschern evaluierte Studie.
Bedrohtes Spital soll gerettet werden
Der Schwerpunkt soll in Altstätten noch stärker auf den geriatrischen Angeboten liegen - doch auch die ambulante Grundversorgung soll abgedeckt werden.

Zürich: Das innovativste Projekt für die integrierte Versorgung
Der Verein Gesundheitsnetz 2025 hat ein gemeinsames Projekt der Spitex und der Psychiatrisch Psychologischen Poliklinik ausgezeichnet: als innovativstes Projekt, das die integrierte Versorgung in Zürich fördert.
Vom gleichen Autor
Arzneimittelpreise: Einheitlicher Vertriebsanteil ab 2024
Um die Abgabe von preisgünstigeren Arzneimitteln zu fördern, wird neu der Vertriebsanteil angepasst.
Thurgau investiert Millionen in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Der Kanton Thurgau stärkt die stationäre kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung junger Menschen: Durch Erhöhung der Anzahl Betten und Therapieplätze.
Spital Wallis: Nun muss ein Experte über die Bücher
Auch das Spital Wallis steht vor grossen Investitionen. Doch für die Mehrkosten von über 123 Millionen Franken fehlt derzeit das Geld. Eine Analyse soll nun Massnahmen aufzeigen.