2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Nationalfonds stellt Unterstützung für Medizin-Doktorate ein
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) streicht die Finanzierung für das «MD-PhD»-Programm. Die Institution will sich auf das «Kerngeschäft» konzentrieren.
, 27. März 2023 um 05:48SAMW dürfte alleinige Federführung übernehmen
Auch andere Programme betroffen
Artikel teilen
Kommentar
Nationalfonds unterstützt St.Galler Forschung zu «Long Covid»
Natalia Pikor vom Kantonspital St.Gallen erhält vom Nationalfonds Fördergelder in Millionenhöhe. Es ist nicht das einzige geförderte Forschungsprojekt.
SVP kritisiert die neuen Fakultäten der Uni Luzern
Medizin und Psychologie: die Universität Luzern will zwei neue Fakultäten schaffen. Diese Idee kommt nicht bei allen Parteien gleich gut an.
Schweizer Mäzen spendet weitere Millionen für Medizin-Startups
Hansjörg Wyss vergibt erneut rund 100 Millionen Franken an das Wyss Zurich Translational Center. Das Zentrum fördert Startup-Projekte auf den Gebieten Regenerative Medizin und Robotik.
Zürcher Ehrendoktor-Titel geht an Pionierin der Gender-Medizin
Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich verleiht Vera Regitz-Zagrosek von der Charité Berlin die Ehrenpromotion. Die Universität würdigt damit ihre Leistung auf dem Gebiet der Gender-Medizin.
Fiktive Medizinergesellschaft lädt zu Ärzte-Kongress ein
Eine Gesellschaft für Medizin lud Dutzende Ärztinnen und Ärzte zu einem grossen Mediziner-Kongress ein. Doch die Mediziner aus der ganzen Welt sind umsonst nach Wien gereist.
Heiden: Im ehemaligen Spital eröffnet das MAiH
Anfang April wird das Medizinische Ambulatorium MAiH seinen Betrieb im ehemaligen Spitalgebäude aufnehmen. Das Ambulatorium möglich gemacht hat eine Gruppe aus Ärzten, Therapeuten und Pflegenden.
Vom gleichen Autor
Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied
Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.
Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung
Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.
Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil
Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.