Sanatorium Kilchberg: Katja Cattapan wird Ärztliche Direktorin

Der Wechsel erfolgt aber erst in knapp zwei Jahren.

, 19. Juni 2024 um 05:16
image
Katja Cattapan  |  Bild: PD
René Bridler ist seit 2009 Ärztlicher Direktor des Sanatoriums Kilchberg; nun wird er 2026 in den Ruhestand gehen. Der Verwaltungsrat und die Klinikleitung haben bereits jetzt die Nachfolge vorgespurt – denn es sei ihnen ein grosses Anliegen, «einen reibungslosen Übergang in diesem für die Klinik zentralen Bereich sicherzustellen», so die Mitteilung.
Zur designierten Ärztlichen Direktorin wurde Katja Cattapan ernannt. Auch sie ist bereits seit vielen Jahren im Sanatorium Kilchberg tätig: 2008 trat sie als Chefärztin für den Bereich Privatstationen ein. Sie habe «die Entwicklung des ambulanten und stationären Behandlungsangebots im Sanatorium in den letzten Jahren massgeblich mitgeprägt», erklärt die Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie zu ihrer Ernennung.

Königsfelden, PUKZH, UPD

Vor ihrer Tätigkeit in Kilchberg war Katja Cattapan unter anderem als Forschungsoberärztin in der Klinik Königsfelden und in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich sowie als wissenschaftliche Oberärztin in der Poliklinik des Inselspital sowie bei den UPD Bern tätig gewesen. 2012 wurde sie Titularprofessorin an der Universität Bern.
«Das Sanatorium Kilchberg ist für mich in erster Linie eine Klinik, die für eine hohe Behandlungsqualität, Innovation und eine ressourcenorientierte, ganzheitliche Betrachtung des Menschen steht», sagt Katja Cattapan.
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Hansjörg Lehmann ist neuer Careum-Direktor

Der ehemalige CEO des Kantonsspitals Winterthur folgt auf Christian Schär.

image

Klinik Arlesheim hat zwei neue Co-Präsidenten

Philipp Schneider gibt sein Amt als Verwaltungsratspräsident der Klinik Arlesheim ab: an Alexander Schwedeler und Kalle Zeller.

image

Stadtspital Zürich: Frauen-Trio übernimmt die Gefässchirurgie

Corinne Kohler wird Chefärztin, Sabine Richarz Leitende Ärztin und Claudia Schrimpf Oberärztin.

image

Gesucht: Ein Chef für das CHUV

Nicolas Demartines tritt Ende dieses Jahres als CEO zurück. Zugleich führt das Lausanner Unispital einen neuen Spitzen-Job ein.

image

Epilepsie-Liga: Lukas Imbach wird Präsident

Der Medizinische Direktor der Klinik Lengg folgt auf Barbara Tettenborn.

image

Spital Wallis: Neuer Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie

Nicolas Perrig ist seit sechs Jahren am Spitalzentrum Oberwallis im Wirbelsäulenzentrum tätig.

Vom gleichen Autor

image

SAMW: Drei neue Ehrenmitglieder

Der Senat wählte zudem Arnaud Perrier zum neuen Präsidenten der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften.

image

Spital STS: Fast alle Verwaltungsräte werfen hin – und kommen ihrer Abwahl zuvor

Der Streit um das Spital Zweisimmen erreicht eine weitere Stufe. Die Spital-AG äussert klare Vorwürfe gegen Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg.

image

Spital Frutigen: Neues Team für Gynäkologie und Geburtshilfe

Matthias Streich übernimmt bei den Spitälern FMI die Gesamtverantwortung für den Fachbereich.