2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Bessere Arbeitsbedingungen führen zu besserer Versorgung
Hohe Personalfluktuation gefährdet die Qualität im Gesundheitswesen. Der Schlüssel liegt in einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Angestellte bindet und Perspektiven bietet.
Gastbeitrag von Katarzyna Fischmann und Fabian Kraxner, 24. Januar 2025 um 23:001. Arbeitszufriedenheit ist der Schlüssel zur gelungenen Versorgung
2. Wertschätzender Fokus auf Personalbindung
«Die Arbeitszufriedenheit ist der Gradmesser für die Gesundheit des Gesundheitssystems.»
3. Entwicklungsmöglichkeiten
4. Echte Wertschätzungskultur
«Zufriedene Mitarbeitende sind engagierter, machen weniger Fehler, verursachen weniger Mortalitäts- und Komplikationsraten.»
5. Digitalisierung zur Bürokratie-Entlastung
Fazit
Artikel teilen
Kommentar
Kleiner Trick mit Wirkung: Der Kopf-Kleber im Operationssaal
Wer im OP mitarbeitet, trägt einen bunten Kleber auf der Haube – mit Vorname und Hinweis zur Berufsgruppe. Eine deutsche Universitätsklinik schafft so mehr Klarheit und Teamgeist bei Operationen.
«Unsere Pflegekräfte sollen von der Umstellung profitieren»
Glen George, der Präsident der Vereinigung Zürcher Privatkliniken, erläutert den «Temporär-Stopp» im Kanton Zürich. Es sei denkbar, «dass dieser Schritt langfristig flächendeckend umgesetzt wird.»
Pflegepersonal auf Zeit: Auch Privatkliniken steuern um
Nach dem Spitalverband VZK verabschiedet sich nun auch die Vereinigung Zürcher Privatkliniken von Temporärkräften. Ziel sei eine nachhaltigere Personalstruktur.
Zürcher Spitäler verabschieden sich von Temporärpflegekräften
Die Mitglieder des Verbands Zürcher Krankenhäuser verzichten ab diesem Sommer aufs Engagement von temporärem Pflegefachpersonal. Organisationen wie WeNurse und Careanesth zeigen sich irritiert.
Spital STS holt Personalchef von der Post
Daniel Marti wird ab Mai 2025 als Leiter HR am Spital Thun tätig sein.
«Zu teuer, zu aufwendig»: Spitäler reduzieren Temporärarbeit
Spitäler streichen zunehmend Temporärstellen – doch Experten warnen: Ohne flexible Lösungen drohen Engpässe und mehr Belastung für das Stammpersonal.
Vom gleichen Autor
Freiburger Spital erhält Zusatzbezeichnung
Neu darf sich das HFR «Universitäres Lehr- und Forschungsspital» nennen.
Neue Geschäftsführerin für die Zürcher Ärzte Gemeinschaft
Corinne Achermann Sommer leitet ab sofort Zmed.
Uni Basel: Neue Dekanin der Medizinischen Fakultät
Eva Scheurer ist derzeit Leiterin des Instituts für Rechtsmedizin in Basel.