2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Lauterbachs Angriff auf die Homöopathie
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen überprüfen.
, 7. Oktober 2022 um 12:21Nix für eine wissenschaftsbasierte Gesundheitspolitik
Reaktion aus der Schweiz
Artikel teilen
Kommentar
Komplementärmediziner blitzen mit Beschwerde gegen «NZZ» ab
Homöopathen müssen sich gefallen lassen, dass sie als mitverantwortlich für die Impfskepsis gelten. Die «NZZ» durfte das schreiben.
Wie sich ein Forscher über Schweizer Homöopathie wundert
Kaum ein Land bezahlt Homöopathie aus der Grundversicherung. Ausser der Schweiz. Das ist erstaunlich, wie ein Experte sagt.
«Leistungskatalog der Grundversicherung muss entstaubt werden»
Homöopathie, Placeboeffekt und esoterische Praktiken: Es gibt Behandlungsmethoden, deren Wirksamkeit nicht belegt sind. Diese müssten von der Grundversicherung gestrichen werden, fordert Nationalrat Philippe Nantermod.
Tessiner Klinik wirbt weiter mit Homöopathie um Krebspatienten
Obwohl die Clinica Dr. Spinedi schon mehrfach gerügt wurde, bietet sie weiterhin homöopathische Krebsbehandlungen an.
Franzosen erhalten homöopathische Medikamente nicht mehr bezahlt
In Frankreich gibt es künftig kein Geld mehr von den Krankenkassen für Patienten, die homöopathische Medikamente bevorzugen. Die Regierung bezweifelt die Wirksamkeit.
Globuli-Streit: Similasan droht Arzt mit Klage
Ein Arzt aus dem Kanton St. Gallen schildert einen kuriosen Fall einer Patientin: Er vermutet eine chronische Arsenvergiftung durch Globuli.
Vom gleichen Autor
Palliative Care: «Wir brauchen nicht mehr Betten in Spitälern, aber in Hospizen»
Renate Gurtner Vontobel, die ehemalige Geschäftsführerin von Palliative.ch, blickt auf ihre fünfeinhalbjährige Amtszeit zurück.
«Kritiker der Komplementärmedizin haben eine zu einseitige Sicht»
SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.
Physiotherapie: Die Stolpersteine im Tarifstreit
Wie weiter im Tarifstreit in der Physiobranche? Die Frage ist: Welcher Streit – jener über die Tarifstruktur oder jener über den Preis?