LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

, 19. Dezember 2024 um 12:33
image
Bild: zvg
Eveline Erne heisst die neue Leiterin Personal der Luzerner Kantonsspital-Gruppe. Sie wird auch Mitglied der LUKS-Geschäftsleitung und ihre neue Position Anfang Mai 2025 antreten.
Eveline Erne arbeitet seit 2020 am Kantonsspital Baselland – zuerst als Leiterin Human Resources und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, seit 2023 als Chief People Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. Von 2014 bis 2020 war sie am Bethesda Spital in Basel als Leiterin Human Resources und Mitglied der Spitalleitung tätig. Davor hatte die 54-Jährige verschiedene Führungspositionen im Personalbereich bei der Bank Coop sowie der Basler Kantonalbank inne.
Erne verfügt über einen Abschluss als eidgenössische diplomierte Bankfachexpertin wie auch als Personalfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis. 2013 erwarb sie zudem einen Master im Human Resources Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz; 2023 absolvierte sie das Zertifikatsprogramm für Verwaltungsräte an der Universität St. Gallen. Aktuell besucht sie eine Weiterbildung zum Thema Digital Business Development.
Die LUKS-Gruppe schreibt in ihrer heutigen Mitteilung: «Angesichts der Herausforderungen des Arbeitsmarktes ist der Verwaltungsrat überzeugt, dass Eveline Erne mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihren Fähigkeiten den bereits gut aufgestellten Bereich Human Resources gezielt weiterentwickeln und die LUKS Gruppe weiterhin als attraktive Arbeitgeberin positionieren wird».
Im extern begleiteten Auswahlverfahren habe Erne insbesondere durch ihre Leistungsorientierung und ihr unternehmerisches Denken überzeugt.

Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

Vom gleichen Autor

image

Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis

2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.

image

Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif

Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.

image

KSGR: Neuer Chefarzt Pneumologie

Gabrielo Mauro Tini kommt vom Kantonsspital Aarau. Er wechselt im Oktober zurück nach Chur.