Gesponsert

Medaillon for Excellence in «Health and Social Care» für Louisa Kistler an den Berufs-Weltmeisterschaften in Lyon

Mit einem hervorragenden 6. Platz an den WorldSkills 2024 in Lyon krönt Louisa Kistler, Fachfrau Gesundheit Lindenhofgruppe, ihre Teilnahme an den Berufs Weltmeisterschaften.

, 19. September 2024 um 14:26
image
Louisa Kistler ist die sechstbeste Fachfrau Gesundheit der Welt und die beste Europäerin an den WorldSkills 2024  |  Bild: Worldskills.
Im Herbst 2023 qualifizierte sich Louisa Kistler für die Teilnahme an den WorldSkills 2024. Sie ist die erste Fachfrau Gesundheit in der erfolgreichen Geschichte der Lindenhofgruppe, die an den Berufs-Weltmeisterschaften teilnimmt.
Vom 10. bis 15. September 2024 zeigte Louisa der internationalen Jury der WorldSkills in Lyon ihr überdurchschnittliches Können. Sie setzte sich gegen ihre 19 Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus verschiedenen Nationen durch und wurde mit einer Medaillon for Excellence für ihre professionellen Leistungen belohnt. Louisa Kistler ist die sechstbeste Fachfrau Gesundheit der Welt und beste Europäerin.
«Die Aus- und Weiterbildung der Lindenhofgruppe geniesst schweizweit ein hohes Ansehen. Mit Louisas Teilnahme an den WorldSkills und ihren besonderen Leistungen unterstreicht sie diesen Ruf. Sie ist zur Botschafterin für den FaGe-Beruf und für die Lindenhofgruppe geworden. Zu ihrem Erfolg bei den WorldSkills gratuliere ich Louisa von Herzen.» — Dr. med. Jan Wiegand, CEO.
Neben dem beruflichen Alltag bei der Lindenhofgruppe hat Louisa in den letzten Monaten hart trainiert – sowohl mit dem National-Team wie auch Lindenhofgruppen-intern. Aufwand und Disziplin haben sich gelohnt.
«Ich war aufgeregt, aber nicht nervös. Als es losging konnte ich mich an jedem Wettkampftag gut fokussieren. Jetzt bin ich dankbar und erleichtert, dass ich meine besten Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abrufen konnte. Ich bin überwältigt und sende meinen Dank an alle, die mich auf dem Weg nach Lyon so grossartig unterstützt haben, besonders an das Team im Sonnenhofspital und meine Ausbildnerinnen!» — Louisa Kistler, Fachfrau Gesundheit Lindenhofgruppe, 6. Platz an den Berufs-Weltmeisterschaften in Health and Social Care 2024.
Die herausragenden Ergebnisse der letzten Jahre bestätigen den traditionell sehr guten Ruf der nicht universitären Aus- und Weiterbildung des Great Start!-zertifizierten Lehrbetriebs.
image
Louisa Kistler mit ihrer Medaillon for Excellence von den WorldSkills 2024 in Lyon  |  Bild: lhg
Seit 2017 ist die Lindenhofgruppe bei allen Kantonalen und Nationalen Berufsmeisterschaften mit ein bis zwei Teilnehmenden vertreten – oftmals mit Podestplätzen.
«Ich freue mich sehr über Louisas professionellen Auftritt bei den WorldSkills. Sie hat, zusammen mit unserem Team, hart dafür gearbeitet und die Medaillon for Excellence ehrlich verdient. Es ist schön zu sehen, wie sie sich in den letzten Jahren, fachlich, menschlich und mental zu der Fachperson entwickelt hat, die sie heute ist, und es freut mich ausserordentlich, dass sie der Lindenhofgruppe als Studierende HF Pflege in Betriebsanstellung erhalten bleibt.» — Agnèse Niederberger, Leiterin Direktion Pflege Lindenhofgruppe.
Mit Louisa Kistler nahm erstmals eine Fachfrau Gesundheit der Lindenhofgruppe an den WorldSkills teil – eine Bestätigung für die Qualität der nichtuniversitären Aus- und Weiterbildung des Great Start!-zertifizierten Lehrbetriebs. Seit 2017 war die Lindenhofgruppe an allen kantonalen und nationalen Berufsmeisterschaften mit ein bis zwei Teilnehmenden vertreten – oft mit Podestplätzen.

Erfolgreiche Re-Zertifizierung für die Ausbildung

Die Lindenhofgruppe ist im Kanton Bern die zweitgrösste Ausbildnerin im Gesundheitssektor. Die Zertifizierung «Great Start!» signalisiert eine Ausbildungskultur, in der Lernende Spass an der Arbeit haben. 2023 konnte sich die Lindenhofgruppe erneut über dieses Siegel freuen.
Die Bewertung von Lernenden und die Beurteilung des aktuellen Ausbildungskonzepts durch externe Partner bestätigten die hohe Qualität der Ausbildung in der Spitalgruppe.
Allen Verantwortlichen sowie den Ausbildnerinnen und Ausbildnern der Lindenhofgruppe ein grosses Dankeschön für dieses herausragende Ergebnis.
  • Weitere gute Neuigkeiten von der Lindenhofgruppe gibt es hier.

Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

«Eine Ökonomisierung der Pflege lehnen wir ab»

Die Unia sucht Lösungen gegen die Krise in der Langzeitpflege. Ein neues «Care-Manifest» der Gewerkschaft fordert einen aktiveren Staat sowie eine direktere Einbindung der Pflegenden.

image

Frankreich: Höhere Tarife gegen Abwanderung von Pflegepersonal

Da immer mehr Pflegefachleute in der Schweiz oder in Luxemburg arbeiten, plant Frankreich eine Antwort – höhere Entschädigungen für Spitäler in Grenzregionen.

image

Bewährt, innovativ und zukunftsorientiert

Praxisnahe Weiterbildung für Führungskräfte im Gesundheitswesen: Kreative Zukunftsgestaltung und systematische Effizienzsteigerung. Ein gecoachtes Management-Projekt verbindet Ihre persönliche Entwicklung mit der erfolgreichen Weiterentwicklung Ihrer Gesundheitsorganisation.

image

«Heute ist ein guter Tag»

Gute Botschaften haben bessere Chancen, Menschen zu erreichen. Ein Grund für die Lindenhofgruppe, die Berner Bevölkerung im Darmkrebs-Monat März mit einer motivierenden Kampagne zur Vorsorge zu bewegen.

image

Pflegemonitoring: Neue Daten zur Lage der Pflege

Ein interaktives Tool des Bundes bietet neue und aktualisierte Informationen zum Pflegeberuf.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

Vom gleichen Autor

image

Infrastruktur als Mehrwert im Spitalalltag

Die Erweiterung des Sonnenhofspitals hat den Ruf des Hauses als Top-Adresse für orthopädische und traumatologische Behandlungen in der Schweiz gefestigt.

image

Lindenhofgruppe erhöht die Lohnsumme um 1 Prozent

Mit der Erhöhung differenziert sich die Lindenhofgruppe weiter von Mitbewerbenden und unterstreicht ihre Stellung als attraktive Arbeitgeberin im Gesundheitswesen. Dazu trägt auch das Dankeschön der Geschäftsleitung in Form einer einmaligen Prämie bei.

image

Interprofessionelles Tumorboard der Lindenhofgruppe

Operation, Bestrahlung, Chemotherapie oder eine Kombi davon? Am Tumorboard besprechen Fachpersonen verschiedener Professionen, welche Therapie bei einer Krebserkrankung angezeigt ist.