2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Thusis: Künftig ohne Geburtshilfe, dafür mit neuem Direktor
Das Spital Thusis schliesst seine Geburtshilfe definitiv. Das numehr verkleinerte Spital erhält nach nur einem Jahr einen neuen CEO.
, 19. März 2025 um 13:35Kantonsspital reicht für Geburtshilfe
- Partnerschaften mit anderen Spitälern, Gesundheitsorganisationen und spezialisierten Einrichtungen eingehen,
- innovative Konzepte wie Flying Doctors, Telemedizinangebote und weitere moderne Gesundheitslösungen prüfen,
- das Netzwerk mit ansässigen Hausärztinnen und Hausärzten stärken.
Neuer Direktor kommt aus der Region
Chronik eines angeschlagenen Spitals
Artikel teilen
Kommentar
USZ: Mehr Vertrauen in die Spitalleitung
Die Fluktuationsrate des Personals im Universitätsspital Zürich erreichte letztes Jahr 13 Prozent. Im Kantonsspital Winterthur lag sie bei 11 Prozent.
Kantonsspital Winterthur kämpft sich zurück
Mehr Patienten, strikteres Kostenmanagement, verbesserte Abläufe: Das KSW konnte letztes Jahr den Verlust halbieren.
SoH: Zwei Abgänge in der Orthopädie
Viviane Steffen und Bodo Baumgärtner wechseln beide vom Bürgerspital Solothurn ins Praxiszentrum Schloss Aarhof in Solothurn.
Spital Affoltern mit Verlust 2024 – Nachzahlungen verbessern Bilanz
Das Minus fiel mit knapp 90'000 Franken allerdings deutlich kleiner aus als im Vorjahr.
Pflegepersonal verteidigt Spital Samedan: «Unser Alltag sieht anders aus»
Nachdem das Spital Oberengadin wegen Arbeitszeit-Verstössen an den Pranger kam, melden sich nun Pflegekräfte und fragen: Geht es um Arbeitszeiten? Oder geht es um Politik?
Kantonsspital Baden: COO wird CEO
Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.
Vom gleichen Autor
«Physioswiss weiss, dass die grosse Mehrheit der Praxen einwandfrei abrechnet»
Trick 7311: Der «K-Tipp» wirft Physiotherapie-Praxen vor, einen zu hohen Tarif abzurechnen. Physioswiss erklärt, was rechtens ist.
Der neue Valenser Reha-Klinikdirektor kennt das Haus bestens
Denis Mayinger ist der neu Direktor der Rehazentren Walenstadtberg und Chur. Er war bisher der Leiter Therapien im Rehazentrum Walenstadtberg.
Pedeus übernimmt die Datenbank für Kinderdosierungen
Eien Tochterfirma des Zürcher Kispis bietet einen Gratis-Zugang zu ihrer eigenen Dosierungs-Software.