2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
USB hat wieder mehr Patienten behandelt als USZ
Ob sich die höheren Behandlungszahlen am Universitätsspital Basel auch finanziell lohnen, wird Ende Mai bekannt.
, 19. März 2025 um 12:24Bei Unispitälern an vierter Stelle
Artikel teilen
Kommentar
Ein weiteres Spital sucht einen neuen CEO
Das Spital Männedorf benötigt eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Stefan Metzker.
Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis
2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.
USZ: Mehr Vertrauen in die Spitalleitung
Die Fluktuationsrate des Personals im Universitätsspital Zürich erreichte letztes Jahr 13 Prozent. Im Kantonsspital Winterthur lag sie bei 11 Prozent.
Kantonsspital Winterthur kämpft sich zurück
Mehr Patienten, strikteres Kostenmanagement, verbesserte Abläufe: Das KSW konnte letztes Jahr den Verlust halbieren.
SoH: Zwei Abgänge in der Orthopädie
Viviane Steffen und Bodo Baumgärtner wechseln beide vom Bürgerspital Solothurn ins Praxiszentrum Schloss Aarhof in Solothurn.
Spital Affoltern mit Verlust 2024 – Nachzahlungen verbessern Bilanz
Das Minus fiel mit knapp 90'000 Franken allerdings deutlich kleiner aus als im Vorjahr.
Vom gleichen Autor
Ungewöhnlich: Altstätter Stadtpräsident kritisiert das Spital
Das Spital Altstätten schliesst ab April nachts seinen Notfall. Damit weckt es den Unmut des Stadtrats.
«Physioswiss weiss, dass die grosse Mehrheit der Praxen einwandfrei abrechnet»
Trick 7311: Der «K-Tipp» wirft Physiotherapie-Praxen vor, einen zu hohen Tarif abzurechnen. Physioswiss erklärt, was rechtens ist.
Der neue Valenser Reha-Klinikdirektor kennt das Haus bestens
Denis Mayinger ist der neu Direktor der Rehazentren Walenstadtberg und Chur. Er war bisher der Leiter Therapien im Rehazentrum Walenstadtberg.