2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Patientenrekord am KSA – positive finanzielle Entwicklung
Das Kantonsspital Aarau erzielte 2024 aus dem Spitalbetrieb einen Gewinn von 8,1 Millionen Franken.
, 20. März 2025 um 08:23Verkauf des Spitals Zofingen
SMN-Aktien beeinflusst Konzernbilanz
Artikel teilen
Kommentar
KSA: Neuer Leistungsauftrag und ein Wechsel in der Frauenklinik
Das Kantonsspital Aarau erhält einen neuen Leistungsauftrag für komplexe gynäkologische Tumorbehandlungen. Gleichzeitig übernimmt Maximilian Klar die Leitung der Frauenklinik.
Ein weiteres Spital sucht einen neuen CEO
Das Spital Männedorf benötigt eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Stefan Metzker.
Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis
2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.
USZ: Mehr Vertrauen in die Spitalleitung
Die Fluktuationsrate des Personals im Universitätsspital Zürich erreichte letztes Jahr 13 Prozent. Im Kantonsspital Winterthur lag sie bei 11 Prozent.
Kantonsspital Winterthur kämpft sich zurück
Mehr Patienten, strikteres Kostenmanagement, verbesserte Abläufe: Das KSW konnte letztes Jahr den Verlust halbieren.
KSGR: Neuer Chefarzt Pneumologie
Gabrielo Mauro Tini kommt vom Kantonsspital Aarau. Er wechselt im Oktober zurück nach Chur.
Vom gleichen Autor
Spital Freiburg: Hohe Auszeichnung für Harriet Thöny
Beim European Congress of Radiology wurde Harriet Thöny, Chefärztin der Radiologie am Spital Freiburg, als erste Frau in der Schweiz mit der Goldmedaille geehrt.
Bundesamt für Gesundheit: Neue Vizedirektorin
Stéfanie Monod wechselt von Unisanté ans BAG: Sie übernimmt die Leitung des Direktionsbereichs Gesundheitsschutz.
Balgrist baut Chirurgie-Kurse aus
Der Operating Room X der Universitätsklinik Balgrist öffnet sein Chirurgie-Training für Assistenzärzte aus Zürich und der Schweiz – mit Unterstützung des Kantons.