2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Komplementärmedizin verliert an Beliebtheit
Die Zahl der Konsultationen bei Ärztinnen und Ärzten mit Weiterbildung in Homöopathie ist in der Schweiz stark zurückgegangen. Auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist auf dem Rückzug.
, 26. Juni 2023 um 05:30Skepsis hat zugenommen
Verschiebung hin zu den Heilpraktikern
Artikel teilen
Kommentar
Komplementärmediziner blitzen mit Beschwerde gegen «NZZ» ab
Homöopathen müssen sich gefallen lassen, dass sie als mitverantwortlich für die Impfskepsis gelten. Die «NZZ» durfte das schreiben.
Lauterbachs Angriff auf die Homöopathie
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen überprüfen.
Wie sich ein Forscher über Schweizer Homöopathie wundert
Kaum ein Land bezahlt Homöopathie aus der Grundversicherung. Ausser der Schweiz. Das ist erstaunlich, wie ein Experte sagt.
«Leistungskatalog der Grundversicherung muss entstaubt werden»
Homöopathie, Placeboeffekt und esoterische Praktiken: Es gibt Behandlungsmethoden, deren Wirksamkeit nicht belegt sind. Diese müssten von der Grundversicherung gestrichen werden, fordert Nationalrat Philippe Nantermod.
Schweizer Chefärztin auf Abwegen
Für die Chefärztin Petra Wiechel ist die Corona-Pandemie ein «Ablenkungsmanöver» einer Verschwörung. Auch vor Krebsleiden werde künstlich Angst erzeugt. Das sagen FMH und Kanton zu den problematischen Aussagen?
Tessiner Klinik wirbt weiter mit Homöopathie um Krebspatienten
Obwohl die Clinica Dr. Spinedi schon mehrfach gerügt wurde, bietet sie weiterhin homöopathische Krebsbehandlungen an.
Vom gleichen Autor
Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied
Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.
Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung
Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.
Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil
Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.