Zweifel an der gemeinsamen Gesundheitsregion Basel

Der Kanton Baselland erwägt im Gesundheitsstreit den Ausstieg aus dem Staatsvertrag mit dem Nachbarkanton Basel.

, 9. Juni 2023 um 06:47
image
Basel-Stadt und das Universitätsspital stehen im Baselbieter Kantonsparlament in der Kritik. | zvg
Nach der Finanzspritze für das Felix-Platter-Spital und dem Streit um das Dialysezentrum fordert ein Vorstoss eine kritische Überprüfung des Staatsvertrags für das gemeinsame Gesundheitsprojekt Gemeinsame Gesundheitsregion (GGR). Es wird ein Ausstiegsszenario gefordert, falls Baselland weiterhin benachteiligt werde.
Die Unterstützung des Postulats durch das Kantonsparlament mit einer deutlichen Mehrheit verdeutlicht den Zweifel an der GGR, die seit rund vier Jahren die beiden Kantone verpflichtet, gemeinsam eine Gesundheitsregion zu regulieren, wie die «Basler Zeitung» berichtet.

Der Gesundheitsdirektor ist dagegen

Sven Inäbnit, Initiator des Postulats, kritisiert eine «Wettbewerbsverzerrung» durch Basel-Stadt und behauptet, dass der Kanton seine eigenen Spitäler bevorzugt und das USB vor allem eigene Interessen verfolgt.
Gesundheitsdirektor Thomas Weber äussert hingegen Bedenken hinsichtlich des Ausstiegsszenarios und betont, dass es unklug wäre, eine Mauer um den Kanton zu errichten. Die GGR ermöglicht den beiden Kantonen einen Einfluss auf die bikantonale Spitalliste, den sie zuvor nicht hatten.

Stehen neue Verhandlungen vor der Tür?

Die Regierung wird nun aufgefordert, den Vertrag zu überprüfen, um sicherzustellen, dass öffentliche und private, kleine und grosse Spitäler in beiden Kantonen gleiche Bedingungen haben. Möglicherweise müssen die Modalitäten der GGR neu verhandelt oder angepasst werden. Eine einheitliche Finanzierung der öffentlichen Spitäler zwischen beiden Basel wird angestrebt.
Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

Neue Brustkrebs-OP-Technik sanfter und genauso wirksam

Eine Studie um Forschende des Basler Unispitals zeigt vielversprechende Ergebnisse für die Behandlungslandschaft bei Brustkrebs.

image

Reha: Die beiden Basel vereinen ihre Kräfte

Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen nun auch die gemeinsame Verbesserung ihrer Rehabilitations-Angebote – basierend auf einem neuen Bericht der Versorgungsplanung.

image

Universitätsspital Basel erzielt trotz schwierigem Jahr Profit

Das Universitätsspital Basel (USB) konnte für das vergangene Geschäftsjahr erneut einen Gewinn verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr fiel dieser jedoch viel niedriger aus.

image

Neubau des Bruderholzspitals sorgt für Diskussionen

Das Kantonsspital Baselland will sein in die Jahre gekommenes Bettenhochhaus auf dem Bruderholz ersetzen. Die Neubaupläne kommen nicht bei allen gut an.

image

Drei Schweizer Spitäler gehören zu den 15 besten der Welt

Zürich läuft Lausanne den Rang ab: Dieses Jahr ging das Kopf-an-Kopf-Rennen der drei besten Unispitäler anders aus als bisher.

image

Forschende zeigen erstmals auf, wie eine fettreiche Ernährung zu Diabetes führt

Ein Forschungsteam der Universität Basel hat herausgefunden, weshalb viel Fett im Essen und Übergewicht Risikofaktoren vor allem für Diabetes darstellen.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.