2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Verein Lunge Zürich tritt aus Lungenliga aus
Der Verein Lunge Zürich will sich auf eine neue Strategie konzentrieren. Ein erster Schritt auf dem Weg in die neue Zukunft sei der Austritt aus dem Dachverband.
, 24. Juni 2022 um 08:48Organisation «fit für die Zukunft» machen
Artikel teilen
Comment
See-Spital hat «Druck des grossen Krankenversicherers nachgegeben»
Im Fall der strittigen Rabatte für Knie- und Hüftprothesen ist es nun zu einer Einigung gekommen. Das See-Spital akzeptiert die Rückzahlung an den Krankenversicherer Helsana.
Petition soll die Schliessung des Spitals verhindern
Das See-Spital in Kilchberg wird zu einem Sanatorium umgebaut. Daran dürfte auch eine eben erst lancierte Petition kaum etwas ändern.
See-Spital bestreitet Sicherheitsproblem
Es habe seine E-Mails monatelang zu wenig geschützt, werfen IT-Experten dem See-Spital Horgen vor. Sie haben Beweise. Das Spital dementiert.
Die Kilchberger-Betten sind nur zu 30 Prozent ausgelastet
Schliesst ein Spital seine Tore, sind heftige Proteste gewiss. Die Spitalleitung des See-Spitals in Kilchberg rechtfertigt dessen Schliessung.
Drei Zürcher Anbieter gehen Neurologie-Kooperation ein
Das See-Spital, die Hirslanden Kliniken und die Bellevue Medical Group spannen künftig im Fachbereich der Neurologie zusammen.
Das nächste Spital schliesst bald seine Türen
Der Strukturwandel in der Spitalbranche geht weiter: Das Zürcher See-Spital schliesst und verkauft seinen Standort in Kilchberg.
Vom gleichen Autor
Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab
Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht
Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.