Gesponsert

Viktor Award: «Exzellenz verdient Anerkennung»

Guido Meyer, CEO von Level Consulting, unterstützt den Viktor Award seit seiner Gründung. «Wir möchten aussergewöhnliche Talente fördern, die das Gesundheitswesen prägen», sagt er im Interview.

, 30. Januar 2025 um 09:17
image
Bild: zvg
Herr Meyer, warum ist der Viktor Award für Sie mehr als nur eine Auszeichnung – was treibt Sie an, dieses Event Jahr für Jahr zu unterstützen?
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen habe ich miterlebt, wie wichtig es ist, Leistungsträger und Visionäre in der Branche sichtbar zu machen. Der Viktor Award bietet genau diese Möglichkeit, und als Headhunter wissen wir, wie essenziell es ist, die richtigen Persönlichkeiten zu fördern. Wir möchten einen Beitrag leisten, um aussergewöhnliche Talente und Erfolge zu würdigen, die das Gesundheitswesen positiv prägen.
Wie passt das Sponsoring des Viktor Awards zur Philosophie und den Zielen von Level Consulting?
Unsere Philosophie dreht sich um Menschen – wir bringen nicht nur Talente und Organisationen zusammen, sondern möchten auch den Wert von Führungsstärke und exzellenter Arbeit sichtbar machen. Der Viktor Award steht für Anerkennung und Wertschätzung von Spitzenleistungen, was perfekt zu unserem Ansatz passt - den Gesundheitssektor durch die besten Köpfe voranzubringen.
Guido Meyer ist Managing Partner bei der Unternehmensberatung Level Consulting. Er ist Mitglied der Jury des Viktor Awards.
Gibt es bestimmte Werte oder Botschaften des Viktor Awards, die Sie besonders ansprechen und mit Ihrem Unternehmen verbinden?
Ja, definitiv. Der Viktor Award würdigt Menschen, die mit Engagement, Innovation und Durchhaltevermögen das Gesundheitswesen mitgestalten. Diese Werte sind auch für unsere Arbeit als Headhunter entscheidend, da wir tagtäglich mit Führungs-persönlichkeiten arbeiten, die sich diesen Herausforderungen stellen. Die Botschaft, dass Menschen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind, verbindet uns unmittelbar mit dem Award.
«Der Viktor Award steht für Anerkennung und Wertschätzung von Spitzenleistungen, was perfekt zu unserem Ansatz passt.»
Wie unterstützt Level Consulting Unternehmen oder Organisationen im Gesundheits-sektor dabei, ihre Ziele zu erreichen?
Unser Fokus liegt darauf, die besten Talente zu finden sowie diese weiterzuentwickeln – Menschen, die nicht nur fachlich exzellent, sondern auch visionär, integrativ und werteorientiert sind. Mit unserer Branchenkenntnis und langjährigen Erfahrung helfen wir Organisationen, die passenden Führungspersönlichkeiten zu identifizieren und zu fördern, die entscheidend zur Weiterentwicklung des Gesundheitssektors beitragen können.
Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach Themen wie Wertschätzung, Anerkennung und Innovation in der heutigen Wirtschaftswelt?
Diese Themen sind zentral – gerade im Gesundheitswesen, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. Wertschätzung und Anerkennung schaffen ein Umfeld, in dem Innovation gedeihen kann. Wir erleben tagtäglich wie wichtig es ist, dass Führungskräfte nicht nur kompetent sind, sondern auch ein Klima schaffen, das Mitarbeiter motiviert und inspiriert.
«Es ist inspirierend, Teil eines Events zu sein, das den Menschen hinter den Erfolgen eine Bühne gibt.»
Wie wichtig ist Ihnen der Dialog mit anderen Akteuren im Rahmen solcher Events, sei es aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft oder anderen Bereichen?
Solche Veranstaltungen sind für mich eine wertvolle Gelegenheit, ausserhalb des Tagesgeschäfts einen offenen, ungezwungenen Austausch mit spannenden Persönlichkeiten zu pflegen. Abseits der üblichen Meetings entstehen dadurch einerseits neue Beziehungen, andererseits entdeckt man selbst bei langjährigen Partnern neue Seiten.
Was bedeutet der Viktor Award für Sie persönlich, und auf was freuen Sie sich am Event besonders?
Für mich persönlich ist der Viktor Award eine Herzensangelegenheit. Es ist inspirierend, Teil eines Events zu sein, das den Menschen hinter den Erfolgen eine Bühne gibt. Besonders freue ich mich darauf, die Geschichten der Preisträger zu hören, die oft zeigen, wie viel Leidenschaft und Hingabe in dieser Branche stecken. Es ist immer wieder eine Motivation, weiter für Exzellenz und Innovation einzustehen.

  • Presenting Partner «Viktor»: Enovis und Santémedia.
  • Sponsoren: Hirslanden + Level Consulting + Die Post – Gesundheitslogistik + Zurzach Care.
  • Weitere Partner: Senevita + Stiftung Lindenhof Bern + Vista Gruppe
Wir danken allen Sponsoren herzlich für ihr Engagement.

    Artikel teilen
    • Share
    • Tweet
    • Linkedin
    • Whatsapp
    • Telegram
    Kommentar

    2 x pro Woche
    Abonnieren Sie unseren Newsletter.

    oder

    Was ist Ihr Beruf?

    Wo arbeiten Sie?*

    undefined
    undefined

    *Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
    Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
    Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


    Mehr zum Thema

    image

    Solothurner Spitäler holen Chief Information Officer vom KSA

    Thomas Seiler folgt im September auf Elke Albrecht.

    image

    Post Logistikzentrum Villmergen: Zukunft der Gesundheitslogistik

    Mit fortschrittlichen Technologien und effizienten Abläufen trägt das Logistikzentrum der Post zu einer optimierten Versorgung von Spitälern bei.

    image

    Mythos Kostenexplosion: Das Gesundheitswesen wird günstiger

    Während die Preise für Konsumgüter steigen, werden medizinische Behandlungen, Medikamente oder Therapiegeräte billiger. Sollte man die gesundheitspolitische Debatte neu ausrichten – hin zu den wahren Ursachen?

    image

    Spitex Region Brugg: Neuer Geschäftsführer

    Hans-Peter Wyss, bislang Departementsleiter Pflege & MTTD im Asana Spital Menziken, übernimmt die Leitung im Mai.

    image

    Spital Emmental erweitert Palliativangebot

    Petra Mair übernimmt die Leitung am Standort Langnau. Zuletzt leitete sie die Palliativstation am Spital Thun.

    image
    Gastbeitrag von Guido Schommer

    Aufsichts-Populismus: Wer schützt die Versicherten vor der Finma?

    Die Aufsichtsbehörde will den Zusatzversicherungsmarkt noch mehr regulieren. Den Versicherten hilft das nicht, im Gegenteil: Spitäler geraten unter Druck, die Spitalwahl wird eingeschränkt, die Versorgung leidet.

    Vom gleichen Autor

    image

    «Ein Sieg für die Klinik Hirslanden wäre grossartig»

    Die Hirslanden-Gruppe ist nicht nur als Sponsor beim Viktor Award dabei, sondern mit der Klinik Hirslanden Zürich auch als «Behaglichste Geburtsklinik» nominiert. Direktor Marco Gugolz im Interview.