2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Zurzach Care: Pharmazeutische Dienste unter neuer Führung
Marco Ceppi begann seinen Weg an der ETH Zürich und war am Kantonsspital Baden und am Zuger Kantonsspital tätig, bevor er nun zu Zurzach Care wechselte.
, 15. April 2025 um 05:35Marco Ceppi hat per sofort die neu geschaffene Position als Leiter Pharmazeutische Dienste bei Zurzach Care übernommen. In dieser Funktion verantwortet er unter anderem die fachliche Führung und Koordination aller Apotheken an den stationären Standorten, den Vorsitz der Arzneimittelkommission sowie die Förderung von Forschungsaktivitäten im pharmazeutischen Bereich.
Marco Ceppi studierte an der ETH Zürich und promovierte in Pharmakoepidemiologie an der Universität Basel. Berufliche Stationen führten ihn ans Kantonsspital Baden und ans Zuger Kantonsspital, bevor er 2018 mit einem Teilzeitpensum zu Zurzach Care stiess. Seither war er unter anderem massgeblich an der Entwicklung des rehaspezifischen Delir-Konzepts beteiligt und leitete zuletzt erfolgreich das Projekt zur Neuorganisation der pharmazeutischen Dienste.
Artikel teilen
Kommentar
Vom gleichen Autor
KSBL weniger tief in den roten Zahlen
Auch das Kantonsspital Baselland konnte den Verlust 2024 deutlich senken. Dies unter anderem dank höherer Fallzahlen, neuen Tarifverträgen – und weniger Temporärpersonal.
Auch die PUK senkt die Arbeitszeit ihrer Assistenz- und Oberärzte
Nach dem USZ, dem KSW und der IPW senkt auch die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich die Sollarbeitszeit für Assistenz- und Oberärzte von 50 auf 46 Stunden.
In Davos entsteht ein neues Praxiszentrum
Das Zentrum ist Teil der überarbeiteten Zukunftsstrategie der Spital Davos AG und soll einen Beitrag zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung in der Region leisten.