Kantonsarzt geht bereits nach wenigen Monaten wieder

Kantonsarzt Omar Al-Khalil, erst seit Anfang Jahr im Amt, verlässt den Kanton Aargau bereits wieder. Ein ehemaliger Herzchirurg übernimmt nun ad interim.

, 15. August 2022 um 09:00
image
Beim kantonsärztlichen Dienst des Kantons Aargau kommt es zu einer personellen Änderung. Omar Al-Khalil hat gekündigt und verlässt den Kanton Ende Oktober 2022. Er ist seit Anfang Jahr im Amt und will eine neue berufliche Aufgabe angehen, wie der Kanton mitteilt. Die Stelle als Kantonsarzt hat er von Yvonne Hummel übernommen, die nach anderthalb Jahren als Kantonsärztin zum Kanton Solothurn gewechselt hat. 
Al-Khalil, Jahrgang 1983, war zuvor Assistenzarzt an der Universitätsklink für Infektiologie am Inselspital und verfügt über die Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin sowie Infektiologie. Er arbeitete an Universitätsspitälern Bern und Zürich sowie in den Kantonsspitälern Baselland und Winterthur.
Bis zur Neubesetzung der Stelle werde Jakob Walbert den Dienst interimistisch leiten. Der Gesundheitsökonom und ehemalige Herzchirurg bringe die nötigen Qualifikationen mit, heisst es. Er war unter anderem Oberarzt am Herz- und Neurozentrum Bodensee Kreuzlingen. Bisher war er in der Aargauer Abteilung Gesundheit für das Leistungs- und Qualitätscontrolling sowie das Beschwerdemanagement der Spitäler und der Ärzte im Kanton zuständig. 
Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

Insel Gruppe sucht nach weiteren Einsparmöglichkeiten

Ist das Operationsangebot in Riggisberg noch tragbar? Die Insel Gruppe will Klarheit schaffen.

image

Zürich: Ehemalige Kantonsärztin wird Chefärztin

Christiane Meier übernimmt im Februar die Leitung des Bereichs Public Health der Städtischen Gesundheitsdienste.

image

VSÄG: Schlagabtausch zwischen abgewählter Präsidentin und Kantonsarzt

Monique Lehky Hagen wurde als Präsidentin der Walliser Ärztegesellschaft abgewählt - und warf dem Kantonsarzt Eric Masserey Manipulation vor. Dieser kontert.

image

Uri und Obwalden suchen einen neuen Kantonsarzt

Jürg Bollhalder tritt per Juni 2025 zurück.

image

Zürich sucht eine neue Kantonsärztin

Christiane Maier tritt im November dieses Jahres zurück.

image

Endlich hat der Kanton Aargau wieder eine Kantonsärztin

Zwei Jahre war die Stelle unbesetzt - nun übernimmt Claudine Mathieu Thiébaud das Amt per Anfang August.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.