2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Aargau: Neue Pilotprojekte in der Telemedizin
Mit Medgate testet der Kanton ein Telemedizin-Angebot in Pflegeheimen und in der Spitex – um rascher reagieren zu können und um Hausärzte zu entlasten.
, 24. Januar 2025 um 09:10Schnell und daheim
- Appenzell Innerrhoden und Medgate gründen telemedizinische Notfallpraxis. Am Kantonalen Gesundheitszentrum Appenzell Innerrhoden wird eine Telemed-Notfallpraxis eröffnet, die gemeinsam mit Medgate betrieben wird.
Artikel teilen
Kommentar
«Unser System ist auf Reparatur ausgerichtet, nicht auf Vermeidung»
In unserer Video-Kolumne befragt François Muller Experten aus der Branche zu aktuellen Themen. Diesmal: Christina Zweifel, Geschäftsführerin von Curaviva.
Réseau de l'Arc plant weiteres ambulantes Zentrum
Das neue «Médicentre» soll 2026 in Saint-Imier im Berner Jura eröffnet werden.
Mehr Hausärzte! Zwei Polit-Vorstösse auf der Zielgeraden
Die Gesundheitskommission des Ständerates will, dass die Tarife in der Grundversorgung erhöht werden – und sie möchte ein Gesetzespaket, das mehr Ausbildungsplätze schafft.
Zürich: Gesundheitskioske sollen Notfallstationen entlasten
Das Zürcher Stadtparlament hat den Vorstoss für Gesundheitskioske angenommen – ein Konzept, das in Deutschland bereits gescheitert ist.
Das Modell «Viva Health» hat seine Mitgliederzahl verdoppelt
Die integrierte Versorgungsorganisation hat nun über 3'000 Mitglieder. Stabile Prämien sollen dazu beitragen, dass sich die Idee weiter ausbreitet.
Spitex Zürich baut «Mental Care» Angebot aus
Damit reagiert die Spitex auf eine zunehmende Nachfrage nach ambulanten, psychosozialen Leistungen.
Vom gleichen Autor
Solothurner Spitäler holen Chief Information Officer vom KSA
Thomas Seiler folgt im September auf Elke Albrecht.
Mythos Kostenexplosion: Das Gesundheitswesen wird günstiger
Während die Preise für Konsumgüter steigen, werden medizinische Behandlungen, Medikamente oder Therapiegeräte billiger. Sollte man die gesundheitspolitische Debatte neu ausrichten – hin zu den wahren Ursachen?
Regionalspital Surselva sucht neuen Direktor
CEO Fadri Bisatz tritt nach knapp zwei Jahren im Amt zurück.