• top arbeitgeber
    • image
    • image


  • top Partner
    • image
    image
    Gastbeitrag von Anton Widler

    Physiotherapie: Eine Aktion gegen den Bewilligungs-Wildwuchs

    Bei der Frage, ob bei den Gesundheitsberufen eine Berufsausübungs-Bewilligung nötig ist, gibt es grosse kantonale Abweichungen. Jetzt spielt die Physio-Branchen-Organisation SwissODP nicht mehr mit.

    image

    Hirslanden: Umbau an der Spitze – näher zu den Regionen

    Hirslanden-Zürich-Direktor Marco Gugolz zieht als Regional Operations Executive in die Konzernleitung ein.

    image

    Patricia Kellerhals wird CEO von Triaplus

    Die ehemalige UPD-Präsidentin übernimmt im September die operative Leitung der integrierten Psychiatrie von Uri, Schwyz und Zug.

    image

    Was geschieht mit dem Spital Thusis?

    Die Stiftung Gesundheit Mittelbünden sucht Wege aus der finanziellen Krise – beraten von PwC. Ein Entscheid soll im Herbst fallen.

    image

    CSEB: «Herausfordernd, aber zufriedenstellend»

    Trotz roten Zahlen und leicht rückläufigen Patientenzahlen gibt sich das Center da sandà Engiadina Bassa optimistisch.



    image

    Spital STS: Hohe Patientenzahlen bewahren nicht vor Verlust

    Sowohl stationär als auch ambulant gab es bei der Spitalgruppe Simmental-Thun-Saanenland 2023 einen Zuwachs.

    image

    Diagnostik neu gedacht: Impulse und Innovationen

    Das Innovationsforum Diagnostik 2024 bot eine Plattform für leitendes Personal aus der Labordiagnostik der gesamten Schweiz, um die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Diagnostik zu diskutieren.

    image

    Spital Lachen bricht Neubau-Projekt ab

    Nun soll saniert statt neu gebaut werden – aus finanziellen Gründen, aber auch wegen der Flexibilität.


    Im Fokus

    image
    Gastbeitrag von Alessia Schrepfer

    Wartet nicht einfach, bis die Politik tätig wird

    Es braucht mehr unternehmerisches Denken im Gesundheitswesen – und erst recht im Pflegeberuf.

    image

    Die Ärzte finden die meisten Krankenkassen-Rückfragen sinnlos

    Eine Erhebung des VSAO ging der Frage nach, wie man die Bürokratie bändigen könnte. Der Fax ist offenbar nicht das Problem; die KIS schon eher.

    image

    «Hausarzt ist kein Beruf, den man subventionieren muss»

    Ein Arzt macht vor, wie eine Berggemeinde zu medizinischer Versorgung kommt. Und er kritisiert Kollegen, die einfach ihre Praxis schliessen.

    Weitere News