2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Das Kantonsspital Glarus muss bleiben – doch es muss kleiner werden
Der Glarner Gesundheitsdirektor sagt voraus, dass das KSGL sein Angebot von Grund überprüfen wird.
, 30. November 2023 um 05:51«Niemand konnte damit rechnen, dass dieser Einbruch so schnell kommen würde.»
Katalog überprüfen
SBK kommentiert zurückhaltend
Defizit war kalkuliert
Artikel teilen
Kommentar
Stadtspital Zürich setzt auf Allianz Herzchirurgie
Das Triemlispital führt die Zusammenarbeit in der Herzchirurgie mit dem Universitätsspital Zürich und Hoch Health Ostschweiz dauerhaft weiter.
Spital Zollikerberg: Neue Leitung Anästhesie und OP/Intensivstation
Daniela Gresch folgt auf Adrian Reber, der in den Ruhestand tritt. Derzeit ist sie noch Chefärztin und Mitglied der Geschäftsleitung am Spital Linth.
Das ist der neue Verwaltungsrat des GZO Spitals Wetzikon
Der Verwaltungsrat des Spitals in Wetzikon ist wieder besetzt. Die zwölf Aktionärsgemeinden wählten sechs neue Mitglieder in die strategische Führung.
Neurochirurgie: Insel-Gruppe und Swiss Medical Network sind nun Partner
Das Berner Inselspital bietet die moderne Ultraschallchirurgie am Medizinischen Zentrum Ostermundigen von Swiss Medical Network an.
Kantonsspital Obwalden stellt mehr Ärzte an und bereitet sich aufs LUKS vor
Das KSOW erweitert sein Angebot. Und es hat einen Informatik-Fachmann aus dem Spital Nidwalden angestellt.
Verhandlungen zwischen Versicherern und Spitälern: ein «halber Misserfolg»
In Genf gibt es keine Einigung bei den Zusatzversicherungen. Patienten erhalten für bestimmte Behandlungen keine Kosten mehr zurückerstattet.
Vom gleichen Autor
Chirurgie in Zweisimmen: Es fehlt an Fällen und Ärzten
Am Spital Zweisimmen wird der Operationsbetrieb am Wochenende eingestellt. Chefarzt-Stellvertreter Marius Ghidau wechselt nach Schiers.
«Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung»
Im Aargau protestieren Politikerinnen und Politiker parteiübergreifend gegen die Schliessung der Geburtsabteilung des Spitals Muri.
Sechs Szenarien, ein Ausweg: Warum das Spital Zofingen privatisiert wurde
Altersmedizin, Ambulantes Zentrum, Abbruch? Der KSA-Verwaltungsrat prüfte mehrere Optionen für das Spital Zofingen. Nur der Verkauf an Swiss Medical Network war realistisch.