2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
«Unser System ist auf Reparatur ausgerichtet, nicht auf Vermeidung»
In unserer Video-Kolumne befragt Paul Bannister Experten aus der Branche zu aktuellen Fragen. Diesmal: Peter Mittemeyer, CEO von Compassana.
Die Schlagzeile des Monats, 23. September 2024 um 22:00Artikel teilen
Kommentar
Schwere IT-Probleme am Freiburger Spital
Die Freiburger Kantonsspital-Gruppe HFR hatte am Sonntag einen mehrstündigen Ausfall der Informatik-Systeme.
Frauenklinik LUKS: Wer eintritt, bekommt ein Tablet
In der Mutter-Kind-Abteilung der Frauenklinik am Luzerner Kantonsspital wird die digitale Betreuung ausgebaut. Das hilft auch dem Personal.
Unispital Basel beschafft Datenplattform bei Swisscom
Der Auftrag umfasst knapp 17 Millionen Franken. Kein anderer Anbieter habe die Eignungskriterien erfüllt, erklärt das USB die freihändige Vergabe.
Swisscom schliesst Gesundheits-Plattform Evita
Ende November ist Schluss für die 2011 lancierte E-Health-Plattform Evita. Laut Swisscom sind nur «sehr wenige Nutzer» betroffen.
Wo Künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen verändert
Chatbox für Patientenfragen ++ Leitfaden: KI in Medizin und Pflege ++ Modell erahnt Parkinson-Risiko ++ KI in der Krebserkennung ++ KI kann aus Sprechweise Demenz ableiten ++
Doppelausgabe? Kispi Zürich mit neuer Patienten-App trotz Millionen-KIS
Das Kinderspital Zürich nutzt eine Patienten-App, obwohl ihr KIS genau diese Funktion mitbringt.