2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Chefarzt wird neuer Präsident der Krebsliga Schweiz
Georg Stüssi übernimmt das Präsidium der Dachorganisation, die unter anderem die Prävention und die unabhängige Krebsforschung fördert.
, 8. Mai 2023 um 09:34Artikel teilen
Kommentar
CEO der Krebsliga wird COO der Tertianum Gruppe
Daniela de la Cruz übernimmt ihre neue Funktion im September.
Auch über 70-Jährige sollen zur Darmkrebsvorsorge
Aktuell deckt die obligatorische Grundversicherung die Dickdarmkrebs-Früherkennung nur bei 50- bis 69-Jährigen. Das wollen Organisationen um die Krebsliga nun ändern.
Herr Eggimann: Ist das Geschäft mit dem Pap-Abstrich eine Geldmacherei?
Viele Fachärzte bestellen Frauen immer noch zur sogenannten Jahreskontrolle. Dieses Vorgehen ist veraltet und unnötig. Der SGGG-Generalsekretär spricht über den Umbruch in der Gynäkologie.
Krebsliga bietet Betroffenen neu «Hilfe zur Selbsthilfe»
Die Krebsliga bietet seit Kurzem eine Plattform, auf der sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen austauschen können.
Brustkrebs: Im AHV-Alter diskriminiert
Wenn Frauen im AHV-Alter Brustkrebs haben, sind sie weniger gut versichert als ihre jüngeren Leidensgenossinnen.
Krebsliga möchte mehr Geld für betreuende Angehörige
Seit Anfang Jahr erhalten Angestellte, die Angehörige betreuen, bis zu zehn Tage Urlaub pro Jahr. Damit sei das Problem aber nicht gelöst, sagt die Krebsliga.
Vom gleichen Autor
Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied
Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.
Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung
Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.
Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil
Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.