Gesponsert

SafeReturns: Internationale Anerkennung für Johnson & Johnson

Wohin mit gebrauchten Spritzen und Pens? Mit dem SafeReturns-Programm werden diese dem Recyclingkreislauf zurückgeführt. Dafür wurde die Initiative nun ausgezeichnet.

, 28. April 2023 um 13:34
image
Die glücklichen Gewinner des Reuters Pharma Awards
Wer eine chronische Krankheit hat, und auf Pens und Spritzen zu Hause angewiesen ist, kennt es: die gebrauchten Einwegmaterialien können sich sammeln und einen Müllberg hinterlassen. Zugleich stellt sich die Frage nach der korrekten Entsorgung. Das SafeReturns-Programm von Johnson & Johnson liefert darauf eine Antwort und bietet den Patientinnen und Patienten einen sicheren und unkomplizierten Weg, ihre benutzten Spritzen und Pens via Schweizerische Post dem Recyclingkreislauf von Janssen (Pharmasektor von Johnson & Johnson) zuzuführen. Als weltweit zweites Land nach den USA! Dabei basiert SafeReturns auf den drei Säulen Recycle, Rethink und Reduce. Das Ziel: die Reduktion von Plastik, Abfall und CO2-Emissionen.

Einfaches Konzept, grosse Wirkung

Für die Patientinnen und Patienten funktioniert SafeReturns denkbar einfach: Wer mitmachen möchte, registriert sich unter www.safe-returns.ch. Die Daten werden verschlüsselt gespeichert und Johnson & Johnson erhält keine Patienteninformationen. Daraufhin stellt die Schweizerische Post den Patientinnen und Patienten den ersten SafeReturns Umschlag zu, in welchen die gebrauchten Spritzen und Pens gelegt werden. Der gefüllte Umschlag wird im eigenen Briefkasten deponiert und dort von der Post abgeholt. Diese bringt das Recycling Material nach Schaffhausen zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Recycling-Bereich, wo die Geräte zukünftig zerlegt und die dafür geeigneten Komponenten wiederverwendet werden.

Nachhaltiges Produkt-Ökosystem

Das sichere und umweltfreundliche Recyclen von Spritzen und Pens ist nur eine von insgesamt drei Säulen, welche die Nachhaltigkeitsinitiative SafeReturns tragen. Die anderen beiden heissen RETHINK und REDUCE. RETHINK bedeutet, dass die Verpackungen der Produkte laufend verbessert werden, um eine umwelt- und ressourcenschonendere Herstellung und Entsorgung zu erreichen. So wurden etwa bestehende Kunststoffeinlagen durch eine nachhaltige Zellstoff-Spritzgussform ersetzt, welche auf Basis von Zellulose entwickelt wurde. Mit REDUCE soll die Abfallmenge und der Einsatz von Plastik bei den Produkten generell gesenkt werden. So hat Janssen ein neues, völlig plastikfreies Verpackungsmaterial entwickelt, womit der Plastikverbrauch um 9300 Kilogramm pro Jahr gesenkt werden kann. Durch die neue, nachhaltige Verpackung auf Zellulosebasis kann eine Reduktion des Plastikverbrauchs mit einem Produkt um 9.3 Tonnen pro Jahr erreicht werden.

Auszeichnung für nachhaltiges Handeln

Für sein nachhaltiges Engagement wurde Johnson & Johnson mit dem Reuters Pharma Award ausgezeichnet. Dieser richten sich an Pharmaunternehmen, Technologie- oder Datenanbieter, die innovative Errungenschaften erfolgreich umgesetzt haben. In diesem Jahr wurden aus über 800 Bewerbungen 75 Projekte für das Finale ermittelt, woraus SafeReturns als Gewinner in der Kategorie «Nachhaltigkeit» hervorgegangen ist. «Dass SafeReturns internationale Anerkennung findet, spornt uns an, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. Doch für den langfristigen Erfolg von SafeReturns braucht es die Akzeptanz und das Engagement unserer Patientinnen und Patienten. Ihnen gebührt darum dieser Award ebenso sehr», sagt Monika von Brandenstein, Product Manager Immunology bei Janssen Schweiz.
Seit 1961 gehört Janssen zu Johnson & Johnson und ist heute eines der weltweit führenden Unternehmen in der Forschung und Entwicklung innovativer Arzneimittel. Rund 43'000 Mitarbeitende in mehr als 150 Ländern und auf fünf Kontinenten arbeiten für Janssen.

Seit mehr als 60 Jahren ist Johnson & Johnson in der Schweiz vertreten – heute an neun Standorten in acht Kantonen. Das Pharmaunternehmen beschäftigt 4400 Mitarbeitende.

Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung

Es gehört zu den genossenschaftlichen Grundwerten von Pistor, nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig zu wirtschaften. Deshalb setzt die Grosshändlerin aktiv in allen Bereichen Nachhaltigkeits-Massnahmen um. Denn Pistor lebt Nachhaltigkeit. Ökologisch. Ökonomisch. Sozial.

image

Reduktion von CO2 beim Arzneimitteltransport

Der temperaturgeführte Medikamententransport von Johnson & Johnson soll nachhaltiger werden. Deshalb hat das Pharmaunternehmen den Dienstleister gewechselt

image

Möglicher Zusammenhang mit Krebs: Johnson & Johnson verklagt Ärzte

Das Pharmaunternehmen geht gerichtlich gegen Ärztinnen und Ärzte vor, die in ihren Studien einen Zusammenhang zwischen Krebs und Talkum hergestellt haben.

image

Weshalb J&J erneut Presenting Partner des Viktors ist

Als Hauptsponsor und Presenting Partner trägt Johnson & Johnson massgeblich zum Erfolg des Viktors bei. Im Vordergrund steht für Thomas Moser die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure.

image

Direction: Future

In ihren Podcasts beleuchtet Johnson & Johnson – gemeinsam mit Schweizer Vordenkern und Experten – zukunftsweisende Ansätze und Ideen. Reinhören lohnt sich!

image

Community Week von Johnson & Johnson

Die Mission der jährlichen Community Week: Den Gemeinschaften etwas zurückgeben und einen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung zu leisten, mit einem Einsatz für Gesundheit, Gleichstellung und Förderung der Klimaziele.

Vom gleichen Autor

image

J&J im Zeichen der Männergesundheit

Inselspital, USZ, CHUV, LUKS, Hirslanden, KSGR: Johnson & Johnson startet die «Prostate Tour de Suisse» in sieben Schweizer Spitälern.

image

Johnson & Johnson: Neuer Innovation Hub am Campus Basel

Damit will J&J die Förderung von Innovationen in der Schweiz weiter vorantreiben.

image

J&J hat es wieder geschafft – Top Employer 2024

Zum fünften Mal in Folge wurde Johnson & Johnson vom Top Employer Institute ausgezeichnet.