2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Kantonsspital Schaffhausen: Finanzierung des Neubaus noch unsicher
Die Spitäler Schaffhausen haben Schwierigkeiten, die Finanzierung des geplanten Neubaus sicherzustellen. Es ist noch unklar, wie diese Lücke geschlossen werden soll.
, 2. Juni 2023 um 09:14Spital rechnet mit einer Ebitda-Marge von 5 Prozent
27 Millionen Franken gingen an den Kanton
Artikel teilen
Kommentar
Schaffhausen bietet neue Option zum Gebären
Schwangere haben im Kantonsspital nun die Wahl: Sie können die Geburt ihres Babys auch von einer Hebamme leiten lassen.
Schaffhausen: Minus 9,7 Millionen
Auch die Spitäler Schaffhausen schreiben rote Zahlen, vorab wegen ausserordentlicher Abschreibungen.
Raymond Cron hat neues Spital-Mandat
Die Spitäler Schaffhausen haben künftig einen Profi für Spitalstrategie an ihrer Spitze. Er führt bereits das Basler Clara-Spital.
Kantonsspital Schaffhausen: Der Neubau muss abspecken
Die Spitäler Schaffhausen müssen die geplante Geschossfläche um einen Viertel verkleinern. Nur so bleiben sie noch im Kostenrahmen von 240 Millionen.
Schaffhausen schickt 38-Stunden-Woche für Pflegepersonal bachab
Zu teuer – und ein heikles Signal: Der Kantonsrat wandte sich deutlich gegen eine Arbeitsreduktion für Pflegende im Schichtbetrieb.
SHS: Orthoteam ist wieder komplett
Grégoire Thürig wechselt im Februar vom Kantonsspital Freiburg an die Spitäler Schaffhausen.
Vom gleichen Autor
Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied
Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.
Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung
Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.
Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil
Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.