2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Über die Verantwortung der Tarifpartner
Eifrig diskutiert die Branche über die Kostenfolgen von Tarifsystemen – aber kaum über die Folgen für die Versorgung oder für die Strukturen.
Gastbeitrag von Pius Gyger, 14. Juni 2024 um 22:00«Es ist augenscheinlich, dass die Tarifsituation massgeblich dazu beiträgt, dass nur sehr zögerlich in den Aufbau- und Ausbau von ambulanten Strukturen investiert wird.»
Vorgaben verhindern
«Strukturfolgen von Tarifsystem sind schwierig vorauszusagen – das sind Kostenfolgen allerdings auch.»
- In der Kindermedizin wird besonders deutlich, weshalb das heutige Tarifsystem unhaltbar geworden ist. Ein Kommentar von UKBB-Präsident Marc-André Giger.
- Tardoc: Nun muss Schluss sein mit den Verzögerungen. Der wichtigste Tarif im Gesundheitswesen braucht ein Upgrade – und zwar rasch. Ein Kommentar von Philomena Colatrella, Yvonne Gilli und Willy Oggier.
- Ja zum neuen Arzttarif – aber nur in Kombination mit ambulanten Pauschalen. Ein Kommentar von Anne-Geneviève Bütikofer und Verena Nold.
Artikel teilen
Kommentar
Ambulante Pauschalen: Chirurgen verlangen mehr Mitsprache
Die FMCH kritisiert, dass der Input der Spezialärzte in der OAAT zuwenig beachtet wurde. Und sie bietet an, bei der Überarbeitung der Pauschalen stärker mitzuwirken.
Tardoc und ambulante Pauschalen unter Dach und Fach. Oder doch nicht?
Die Spitäler, Ärzte und Versicherer haben das neue Gesamt-Tarifsystem abgesegnet. Bei der FMH gibt es allerdings noch Widerstand.
«Kritiker der Komplementärmedizin haben eine zu einseitige Sicht»
SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.
Neues Chirurgisches Zentrum am Zürichsee
Das Zentrum Seechirurgie richtet sich gezielt auf den Trend zum ambulanten Eingriff aus.
Eine unabhängige Anlaufstelle garantiert mehr Qualität
Unabhängige Qualitätskontroll- und Meldezentren fürs Gesundheitswesen könnten die Patientenversorgung stark verbessern.
FMH: Für das neue Tarifsystem – aber bitte mit Airbag
Die Dachgesellschaft der Ärzte fordert zwingend flankierende Massnahmen fürs erste Jahr von Tardoc und ambulanten Pauschalen.