2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Zuger Notfallpraxis rechnet 99 Prozent als Notfälle ab
Nun klopft die Krankenkasse CSS den Zuger Ärzten auf die Finger: Sie sollen die einträglichen Notfallpauschalen, die nicht rechtmässig waren, zurückzahlen.
, 15. April 2021 um 15:46Andere Notfallpraxen haben 1 bis 2 Prozent Notfälle
Arzt muss sich sofort um Patient kümmern
Notfall wegen eines Rezepts?
Der Titel Notfallpraxis berechtigt nicht zum Zuschlag
Rückzahlungen in Millionenhöhe?
«Kein systematischer Betrug»
So viel dürfen Ärzte für Notfälle verlangen
- Am einträglichsten ist die Notfallpauschale nachts: Dafür können die Ärzte 180 Taxpunkte, also 148 bis 175 Franken* verrechnen.
- Die Abend- und Wochenendpauschale beträgt 110 Taxpunkte, das heisst 90 bis 107 Franken.
- Tagsüber beträgt die Notfallpauschale 50 Taxpunkte, also 41 bis 49 Franken.
Artikel teilen
Comment
Aufsichts-Populismus: Wer schützt die Versicherten vor der Finma?
Die Aufsichtsbehörde will den Zusatzversicherungsmarkt noch mehr regulieren. Den Versicherten hilft das nicht, im Gegenteil: Spitäler geraten unter Druck, die Spitalwahl wird eingeschränkt, die Versorgung leidet.
«Nur in Genf und der Waadt haben wir noch Probleme»
Die Finma genehmigt keine neuen Produkte der Krankenzusatzversicherer, solange nicht alle Transparenzanforderungen erfüllt sind – und solange sich die Ärztegesellschaften am Genfersee querstellen.
Deshalb sind Ärzte vor Bundesgericht so erfolgreich
Schon wieder sind die Krankenkassen mit Rückforderungen bei Ärzten vor Bundesgericht abgeblitzt. Das höchste Gericht stützt neu die Ärzte besser.
Baulärm und Rechtsstreit: Praxis-Aus in Ebikon
Nach sieben Jahren schliesst das Medcenter in der «Mall of Switzerland». Ein Konkursverfahren ist bereits eingeleitet.
Heimarzt-Besuche: Krankenkassen kritisieren Weg- und Wechsel-Entschädigungen
Das SRF-Konsumentenmagazin «Kassensturz» prangert hohe Wegentschädigungen von Heimarztbesuchen an. Die betroffene Firma Emeda verteidigt ihr Abrechnungsmodell, hat aber Anpassungen vorgenommen.
Nachfolge gesucht: MPA-Team schreibt Arztstelle aus
In Münsingen läuft es für einmal umgekehrt: Medizinische Praxisassistentinnen suchen Ärzte – um gemeinsam eine Praxis weiterzuführen.
Vom gleichen Autor
Medikamente: Diese fünf Irrtümer müssen alle kennen
Epinephrin statt Ephedrin? Solche Verwechslungen können tödliche Folgen haben. Gut zu wissen, wo die grössten Gefahren lauern.
«Hausarzt ist kein Beruf, den man subventionieren muss»
Ein Arzt macht vor, wie eine Berggemeinde zu medizinischer Versorgung kommt. Und er kritisiert Kollegen, die einfach ihre Praxis schliessen.
Pflegefachleute verschreiben so sachkundig wie Ärzte
Das dürfte das Pflegepersonal freuen: Es stellt laut einer US-Studie genauso kompetent Arzneimittel-Rezepte aus wie Ärzte.