2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Swiss Medical Network freut sich über höhere Margen
Die Privatklinik-Gruppe meldet ein Umsatzwachstum und höhere Margen dank Kosteneinsparungen.
, 30. Juli 2024 um 09:44Artikel teilen
Kommentar
Privatklinik Lindberg eröffnet Inhouse-Praxis
Michal Nemecek wird Leiter der neuen Praxis für Innere Medizin.
LUKS muss Höhenklinik Montana behalten
Der Verkauf an Swiss Medical Network scheitert wegen der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Höhenklinik.
Bekannte Krebsforscherin wechselt vom CHUV zu Swiss Medical Network
Lana E. Kandalaft wird ein neues Zentrum für klinische und translationale Forschung auf dem Campus Genolier aufbauen.
Aufs «Réseau de l’Arc» folgt das «Rete St. Anna» im Tessin
Swiss Medical Network übernimmt zehn Gruppenpraxen im Südkanton – als Eckstein für eine neue integrierte Versorgungsregion.
Der Réseau de l'Arc reicht bald bis ins Tessin
Das neue Grundversorgungsmodell benötigt einen Wachstumsschub. Aber die Macher haben ein aktuelles Argument – die Krankenkassenprämien.
Genolier Innovation Hub: Wo sich medizinische Visionen und klinische Praxis treffen
Der Genolier Innovation Hub wird an diesem Wochenende eröffnet. Der Campus am Genfersee soll weltweit bekannt werden – wegen Firmen, die hier an den Grenzen der Medizin forschen.
Vom gleichen Autor
Nationaler Krebsplan kommt erst in einem Jahr
Noch immer hat die Schweiz kein flächendeckendes Screening-Programm für die häufigsten Krebsarten.
Auch der Nationalrat will den Vertragszwang lockern
Die Gesundheitsministerin warnt, doch das Parlament setzt ein klares Zeichen: Die Zulassungspraxis soll sich ändern.
Fachärztemangel: Wallis will Hürden für ausländische Mediziner senken
Während Städte eine hohe Ärztedichte haben, fehlen Fachkräfte in ländlichen Regionen. Eine Standesinitiative soll das ändern. Die Erfolgschancen sind gering.