2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Brustkrebs: Im AHV-Alter diskriminiert
Wenn Frauen im AHV-Alter Brustkrebs haben, sind sie weniger gut versichert als ihre jüngeren Leidensgenossinnen.
, 10. Oktober 2022 um 10:08Nicht kostendeckend
Am falschen Ort gespart
Artikel teilen
Kommentar
Krebsliga will keine Geheimpreise mehr bei Medikamenten
Ausgerechnet die Krebsliga ist dagegen: Der Bundesrat soll künftig keine vertraulichen Rabatte mehr mit der Pharmaindustrie vereinbaren.
Neue CEO für die Krebsliga Schweiz
Mirjam Weber wird im September die Nachfolge von Daniela de la Cruz antreten.
CEO der Krebsliga wird COO der Tertianum Gruppe
Daniela de la Cruz übernimmt ihre neue Funktion im September.
Brustkrebs-Screening im Alter birgt Risiko von Überdiagnosen
Eine Studie der Yale Medical School zeigt: Bei Frauen ab 70 Jahren, die eine Mammographien erhielten, wurden häufiger gesundheitlich unbedenkliche Tumore diagnostiziert als bei Frauen, die nicht an der Früherkennung teilnahmen.
Chefarzt wird neuer Präsident der Krebsliga Schweiz
Georg Stüssi übernimmt das Präsidium der Dachorganisation, die unter anderem die Prävention und die unabhängige Krebsforschung fördert.
Auch über 70-Jährige sollen zur Darmkrebsvorsorge
Aktuell deckt die obligatorische Grundversicherung die Dickdarmkrebs-Früherkennung nur bei 50- bis 69-Jährigen. Das wollen Organisationen um die Krebsliga nun ändern.
Vom gleichen Autor
Palliative Care: «Wir brauchen nicht mehr Betten in Spitälern, aber in Hospizen»
Renate Gurtner Vontobel, die ehemalige Geschäftsführerin von Palliative.ch, blickt auf ihre fünfeinhalbjährige Amtszeit zurück.
«Kritiker der Komplementärmedizin haben eine zu einseitige Sicht»
SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.
Physiotherapie: Die Stolpersteine im Tarifstreit
Wie weiter im Tarifstreit in der Physiobranche? Die Frage ist: Welcher Streit – jener über die Tarifstruktur oder jener über den Preis?