2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
700'000 Franken für die Rettung von Impfdaten
Die Datenrettung von 'meineimpfungen.ch' verläuft harzig, verursacht jedoch hohe Kosten.
, 27. Oktober 2023 um 05:00Datenrettung mit allen Mitteln
Kosten von 693'400 Franken
Artikel teilen
Kommentar
Der lange, lange Weg in mein Patientendossier
Was passiert, wenn man seine Daten von meineimpfungen.ch zurück holt – um sie dann ins EPD einzupflegen? Ein Selbstversuch.
MeineImpfungen.ch: Endlich gibt es die Daten zurück
Ab sofort und bis zum 30. Juni können die Impfdaten heruntergeladen werden.
Studie weckt Hoffnung auf lebenslang wirksame Grippe-Impfung
US-Forscher schafften es, Affen gegen die heutige Vogelgrippe zu immunisieren – mit dem Grippevirus von 1918.
Was tun gegen die Engpässe in den Kinderspitälern? Impfen!
In Deutschland fordern die Intensiv- und Notfall-Mediziner indirekte Massnahmen gegen die Not in den Kinderkliniken: Die Impfkommission soll aktiv werden.
MeineImpfungen.ch: Datenrückgabe jetzt wohl ab März
Technisch sei die Plattform dafür weit fortgeschritten – aber rechtliche Fragen verzögern die Rückgabe.
In der Schweiz wird die Grippe-Impfempfehlung ignoriert
Eine neue Studie zeigt beunruhigende Zahlen: Nur wenige Risikopatienten lassen sich impfen.
Vom gleichen Autor
Unispital Basel beschafft Datenplattform bei Swisscom
Der Auftrag umfasst knapp 17 Millionen Franken. Kein anderer Anbieter habe die Eignungskriterien erfüllt, erklärt das USB die freihändige Vergabe.
Swisscom schliesst Gesundheits-Plattform Evita
Ende November ist Schluss für die 2011 lancierte E-Health-Plattform Evita. Laut Swisscom sind nur «sehr wenige Nutzer» betroffen.
Doppelausgabe? Kispi Zürich mit neuer Patienten-App trotz Millionen-KIS
Das Kinderspital Zürich nutzt eine Patienten-App, obwohl ihr KIS genau diese Funktion mitbringt.