2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Neue App soll Kindergesundheit fördern
Prävention von Übergewicht und Asthma: Die Kinder- und Jugendpsychiatrie der UPD Bern und die Kinderklinik des Inselspitals haben dazu ein Forschungsprojekt gestartet.
, 29. Juli 2024 um 06:47Klinische Studie
Artikel teilen
Kommentar
UKBB: Neue Chefärztin der Anästhesiologie
Karin Becke-Jakob übernimmt Anfang Mai 2025 die Nachfolge von Thomas Erb.
Insel-Tumorzentrum wird zum University Comprehensive Cancer Center
Die Krebsforschung der Universität Bern und des Inselspitals werden zusammengeführt.
Neuer Chefarzt in der Insel-Neurologie
Simon Jung heisst der neue Chefarzt für Neurorehabilitation an der Insel-Klinik für Neurologie. Sein Vorgänger Adrian Guggisberg ging nach Genf.
UPD: Keine November-Löhne ohne Rettungsgeld
Die notleidenden Universitären Psychiatrischen Dienste Bern erhalten Rettungsgeld vom Kanton. «Aber sicher nicht 100 Millionen».
Allianz Kinderspitäler expandiert in die Westschweiz
Die Genfer Unispital-Gruppe HUG tritt dem Verband Allkids bei. Gemeinsam will man speziell gegen die Unterfinanzierung in der ambulanten Kinder- und Jugend-Versorgung angehen.
Spital Muri baut in der Kinderarztpraxis aus
Nina Seelbach erweitert das Team der Kinderarztpraxis Muri. Das Kantonsspital Baden und das Spital Muri reagieren damit auf wachsenden Bedarf.
Vom gleichen Autor
Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis
2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.
Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg
Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.
Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif
Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.