2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Insel-Tumorzentrum wird zum University Comprehensive Cancer Center
Die Krebsforschung der Universität Bern und des Inselspitals werden zusammengeführt.
, 7. November 2024 um 08:03Artikel teilen
Kommentar
J&J im Zeichen der Männergesundheit
Inselspital, USZ, CHUV, LUKS, Hirslanden, KSGR: Johnson & Johnson startet die «Prostate Tour de Suisse» in sieben Schweizer Spitälern.
Neuer Chefarzt in der Insel-Neurologie
Simon Jung heisst der neue Chefarzt für Neurorehabilitation an der Insel-Klinik für Neurologie. Sein Vorgänger Adrian Guggisberg ging nach Genf.
Bekannte Krebsforscherin wechselt vom CHUV zu Swiss Medical Network
Lana E. Kandalaft wird ein neues Zentrum für klinische und translationale Forschung auf dem Campus Genolier aufbauen.
Insel-Chirurg an die Spitze von AO Spine Schweiz gewählt
Christoph E. Albers heisst der neue Chairman der globalen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie.
Insel Gruppe: Personalverbände äussern Protest
Der geplante Abbau von 120 Stellen werde die Probleme eher verschärfen als lösen, schreiben SBK, VSAO und VPOD. Sie starten jetzt eine Petition.
Das KSBL baut rund 70 Stellen ab – Inselspital könnte 120 Stellen streichen
Während das Personal in Bern per Mail über die geplanten Kündigungen informiert wurde, findet am Kantonsspital Baselland ein inoffizieller Personalabbau statt.
Vom gleichen Autor
Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis
2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.
Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg
Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.
Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif
Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.