2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
HSM in der Pädiatrie: Diese Leistungen für diese Spitäler
Das interkantonale Beschlussorgan erteilte 34 Leistungsaufträge in der hochspezialisierten Pädiatrie und Kinderchirurgie für die nächsten sechs Jahre.
, 26. März 2024 um 10:45Früh- und Termingeborenen-Intensivpflege:
- KSA
- Insel
- UKBB
- HUG
- LUKS
- OKS
- CHUV
- Kispi (in Zusammenarbeit mit dem USZ), USZ (in Zusammenarbeit mit dem Kispi)
- KSGR
Schwere Verbrennungen:
- CHUV
- Kispi
Lungentransplantationen:
- USZ (in Zusammenarbeit mit dem Kispi)
Lebertransplantationen:
- HUG
Nierentransplantationen:
- CHUV
- USZ (in Zusammenarbeit mit dem Kispi),
- Insel
Elektive, komplexe Pankreas, Leber- und Gallengangschirurgie:
- HUG
Elektive, komplexe Atemwegschirurgie:
- CHUV
Schweres Trauma und Polytrauma (inkl. Schädelhirntrauma):
- Insel,
- UKBB,
- Kispi,
- HUG,
- KSGR,
- LUKS,
- OKS,
- CHUV
Spezielle Therapien bei primärer (genetischer) Immundefizienz:
- Kispi
Komplexe Diagnostik und Therapie angeborener Stoffwechselstörungen:
- Insel,
- CHUV,
- Kispi
Komplexe Diagnostik und Therapie genetischer Knochen- und Bindegewebskrankheiten:
- UKBB,
- CHUV,
- Kispi
- Zum Thema: Die Kinderintensiv-Station in Chur ist gerettet. Das HSM-Beschlussorgan hat dem KSGR zwei entsprechende Leistungsaufträge erteilt – ein dritter Entscheid steht noch aus.
Artikel teilen
Kommentar
«Wir haben eine Ethik»: Genfer Kinderärzte begrenzen Streik
Nach dem Notfall-Urteil des Bundesgerichts wollten die Pädiater ihre Dienste über Weihnachten einschränken. Nun gibt es einen Kompromiss zwischen Protest und Patientenwohl.
H+: Kinderspitäler erhalten mehr Gewicht
Die Allianz Kinderspitäler AllKids wird Teil der Verbandskonferenz von H+.
Streik der Genfer Kinderärzte: Jurassische Kollegen könnten nachziehen
Die Kinderärzte des Jura drohen mit einem Ausstand. Offenbar fordern Krankenkassen nun auch von niedergelassenen Ärzten die Rückzahlung früherer Notfall-Entschädigungen.
Hochspezialisierte Medizin: Nun entscheidet ein Gesundheitsökonom mit
Stefan Boes wird Mitglied des HSM-Fachorgans. Damit entscheidet der Ökonomie-Professor mit, wenn es darum geht, welche schweren Operationen ein Spital durchführen darf.
Das neue Kispi ist eröffnet: «Wir sind von der Vergangenheit in die Zukunft gesprungen»
Seit diesem Samstag, 8 Uhr, ist das neue Kinderspital in Zürich-Lengg in Betrieb. 62 Kinder zogen um, 24 Krankenwagen und fast 1000 Helfer waren im Einsatz.
Swiss Medi Kids in Existenznot – Modell mit Swica und CSS
Das Bundesgerichts-Urteil zu den Notfallpauschalen hat in der Kindermedizin besonders deutliche Folgen.
Vom gleichen Autor
USZ: Mehr Vertrauen in die Spitalleitung
Die Fluktuationsrate des Personals im Universitätsspital Zürich erreichte letztes Jahr 13 Prozent. Im Kantonsspital Winterthur lag sie bei 11 Prozent.
Kantonsspital Winterthur kämpft sich zurück
Mehr Patienten, strikteres Kostenmanagement, verbesserte Abläufe: Das KSW konnte letztes Jahr den Verlust halbieren.
Zurück auf die Beine: Stimulation hilft Gelähmten beim Gehen
Ein neues Verfahren aus Lausanne verbindet Rückenmark-Stimulation mit Robotik – um bei Querschnittgelähmten die Muskelkoordination zu verbessern. Das System könnte weltweit in Reha-Kliniken eingesetzt werden.