2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Notdienstlinien in der Schweiz: Medgate ist der starke Partner
Medgate betreibt in zahlreichen Kantonen den ärztlichen telefonischen Notfalldienst und entlastet so die kantonalen Ärztinnen und die Notfallstationen. Die Behandlungen durch die Medgate Ärztinnen und Ärzte werden über die Krankenversicherung der Patienten abgerechnet.
, 2. Juni 2024 um 22:00Entlastung rund um die Uhr
Rasch implementiert – keine Kosten für die Kantone
Modell für die Zukunft
Artikel teilen
Kommentar
Notfalldienst plus Medgate: Der Kanton Aargau ist zufrieden
Ein telemedizinischer ärztlicher Notfalldienst könnte letztlich eine höhere Versorgungsqualität bieten als ein klassischer Pikett-Dienst.
Bagatellen im Notfall: Helsana korrigiert das beliebte Bild
Der Anteil der unnötigen Konsultationen in Spitalnotfällen sinkt stetig. Das wirft auch ein neues Licht auf die Strafgebühren-Debatte.
Nächster Fall: Notfallpraxis der Hausärzte in Sursee schliesst
Das Bundesgerichtsurteil gegen Inkonvenienz-Pauschalen für Walk-in-Praxen und Permanencen hat weitere Folgen.
Notfall-Gebühr: Wieso nur 50 Franken, wenn es auch 100 Franken sein könnten?
SVP-Nationalrat Andreas Glarner plant eine Motion, die alle Besucher eines Spitalnotfalls zur Kasse bitten will.
Notfall: Auch Regio 144 setzt Präklinische Fachspezialisten ein
Mit dem neuen Modell sollen nicht nur Ressourcen gespart werden: Auch das Berufsbild des Rettungssanitäters könnte damit attraktiver werden.
Schneller Rettungsdienst im Limmattal
Der Rettungsdienst Limmattal braucht durchschnittlich acht Minuten, bis er am Ziel ist.
Vom gleichen Autor
Medgate: Der Tele-Hausarzt für jede und jeden
Die Medgate-Ärztinnen und -Ärzte sind rund um die Uhr an 365 Tagen für alle in der Schweiz versicherten Personen da. Das Ärzteteam berät und behandelt Patientinnen und Patienten bei allen medizinischen Fragen und Notfällen – rasch und kompetent.