2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
PDGR reagiert auf erhöhte Nachfrage
Die Psychiatrischen Dienste Graubünden bauen ihre ambulanten Angebote für Menschen mit psychischen Leiden aus.
, 20. Juni 2024 um 08:34Ausbau der Krisenintervention
- Psychiatrie: Ein Umbau in der Finanzierung gefährdet die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Tageskliniken erheblich. Ein Kommentar von Jörg Leeners und Jan-Christoph Schaefer.
Artikel teilen
Kommentar
PDGL: Michaela Risch heisst die neue CEO
Michaela Risch ist Gründerin des Clinicum Alpinum und übernimmt nun die Leitung der neu gegründeten Psychiatrischen Dienste Glarus.
Kinder- und Jugendpsychiatrie: Fusionspläne in St. Gallen
Die Klinik Sonnenhof und die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste St. Gallen prüfen ein Zusammengehen.
KI wird zum Hilfsmittel für die Psychotherapie
Eine Studie der Universität Basel zeigt: Künstliche Intelligenz misst kurze Gefühlsregungen sensibler als geschulte Psychologen. Sie dürfte bald helfen, Therapie-Fortschritte zu messen.
Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie
Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,
Psychotherapie: Glarus senkt als erster Kanton die Tarife
Wegen gestiegener Kosten in der Psychotherapie drängen die Krankenversicherer auf eine Tarifsenkung von 150 auf durchschnittlich 140 Franken.
PDAG: Neues Arbeitszeitmodell für alle Lebenslagen
150 Franken «Einspringpauschale» oder verbindliche Verfügbarkeiten: Mit einem neuen Modell wollen die Psychiatrischen Dienste Aargau dem Fachkräftemangel begegnen.
Vom gleichen Autor
Claraspital mit kleinem Verlust
Gegenüber dem Vorjahr konnte das Basler Claraspital seinen Verlust um gut 2 Millionen reduzieren.
LUKS schliesst 2024 mit Verlust ab – Fallzahlen auf Rekordniveau
Trotz Rekordzahlen bei stationären und ambulanten Behandlungen verbuchte die Zentralschweizer Kantonsspital-Gruppe ein klares Minus von fast 25 Millionen Franken ab.
Franca Wagner wechselt vom Inselspital ans KSA
Die Radiologin übernimmt per Mai die Leitung der diagnostischen Neuroradiologie am Kantonsspital Aarau.