2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ärztemangel? Vielleicht gibt es einfach zuviele Aussteiger
Etwa jeder fünfte ausgebildete Mediziner verlässt irgendwann das Gesundheitswesen. Jetzt wollen die Ärzteverbände genauer wissen, wieviele Ärzte ihren Beruf an den Nagel hängen.
, 14. September 2015 um 09:20
Facharzt? Wozu ein Facharzt-Titel?
«Ärztemangel: Jeder fünfte Arzt wechselt den Beruf», in: «NZZ am Sonntag», 13. September 2015
Erst das Staatsexamen, dann zum Codieren
Wir bilden gute Medizinforscher aus
Beat Sottas, «Wieso der Bund die Finanzspritze falsch ansetzt», in: «Die Konsumentenstimme», September 2015
Artikel teilen
Comment
Ein «Curriculum» für junge Hausärztinnen und Hausärzte
Das Spital Bülach hat eine Lösung gegen den Hausärztemangel: Es bildet Ärzte und Ärztinnen speziell fürs Zürcher Unterland aus.
Neuer Präsident der Gesellschaft für Dysphagie
Bartosz Bujan von der Klinik Lengg wird Nachfolger von Jörg E. Bohlender
In Deutschland droht der nächste Ärzte-Streik
60'000 Spitalärzte prüfen den Ausstand. Womit die Streikwelle in Europas Gesundheitswesen bald den nächsten Höhepunkt erreichen könnte.
Einstimmig: Zürich soll Medizin-Studienplätze massiv ausbauen
Der Kantonsrat beauftragt die Regierung, zu berechnen, wie 500 zusätzliche Plätze geschaffen werden könnten.
Kein Geld und keine Zusammenarbeit mehr mit Tabakindustrie
Deutsche Ärzte wollen sich nicht mehr von Tabakherstellern beeinflussen lassen. Sie haben deshalb einen neuen Kodex vereinbart.
Britischer Arzt wollte mit falscher Covid-Impfung morden
Ein Arzt ist zu mehr als 31 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er wollte den Partner seiner Mutter mit einer Gift-Injektion umbringen.
Vom gleichen Autor
Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise
Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.
Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung
Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.