Spital Lachen: Neuer Chefarzt kommt vom Spital Zollikerberg

Simon Andreas Müggler wird Chefarzt der Klinik Medizin und damit Nachfolger von Thomas Bregenzer.

, 24. Januar 2025 um 08:10
image
Bild: zvg
Das Spital Lachen hat Simon Andreas Müggler als neuen Chefarzt der Klinik Medizin engagiert. Er wird Nachfolger von Thomas Bregenzer, der nach 14 Jahren Tätigkeit als Chefarzt das Pensionsalter erreicht.
Simon Andreas Müggler ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie. Seit 2021 war er Leitender Arzt am Spital Zollikerberg, wo er nicht nur Patienten betreute, sondern auch die kardiologische Abteilung strategisch weiterentwickelte.
Er verfügt zudem über eine Zusatzausbildung in ökonomischem und systemischem Gesundheitsmanagement der Universität St. Gallen.
Mit Simon Andreas Müggler an der Spitze setze die Klinik Medizin weiterhin auf hochqualifizierte und patientenorientierte Versorgung, schreibt das Spital in einer Mitteilung. «Wir sind davon überzeugt, dass Simon Müggler mit seiner Expertise und Vision einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Spitals leisten wird», so Verwaltungsratspräsident Peter Suter.
Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

Das KSA bekommt einen neuen Turnaround Manager

Rafael Wyser soll das Sanierungsprogramm leiten. Er kommt von Hirslanden und folgt auf Michael Dickmann.

image

HUG: Personalabteilung unter neuer Leitung

Robert Tanner, der derzeit die Personalabteilung der Genfer Kantonspolizei leitet, wird ab Anfang Mai 2025 als HR-Direktor zum Universitätsspitals Genf wechseln.

image

Kinderspital-Direktor Georg Schäppi hat gekündigt

Nach fünf Jahren als CEO des Kinderspitals Zürich will Georg Schäppi eine andere Stelle antreten: Er übernimmt den Gesundheitsbereich bei der Kühne-Stiftung.

image

Neue Doppelspitze in der Allergologie am KSA

Mit Esther Steveling und Zita-Rose Manjaly Thomas leitet seit Anfang Jahr ein Frauen-Duo die Allergologie am Kantonsspital Aarau.

image

Adullam Spital Riehen: Neuer medizinischer Standortleiter

Walter Prikoszovich wird stellvertretender Chefarzt und medizinischer Standortleiter.

image

LUKS Gruppe baut Verwaltungsrat um

Elsi Meier, Giatgen A. Spinas und Pauline de Vos verlassen das Gremium. Die Nachfolge-Suche hat bereits begonnen.

Vom gleichen Autor

image

Spital Emmental erweitert Palliativangebot

Petra Mair übernimmt die Leitung am Standort Langnau. Zuletzt leitete sie die Palliativstation am Spital Thun.

image

Hirslanden: Lungenzentrum bekommt Verstärkung

Maurice Roeder, ehemals an der Klinik für Pneumologie des Universitätsspitals Zürich tätig, ist Teilhaber ins Zentrum eingetreten.

image

Pflegeinitiative: Zürich stellt 100 Millionen für die Ausbildung bereit

Die Kantonsregierung will Studierende mit 500 bis 700 Franken pro Monat unterstützen – sowie Institutionen mit 250 Franken pro Ausbildungswoche.