2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Swiss Medical Network: Grösser und rentabler
Im letzten Jahr stieg der Umsatz der zweitgrössten Schweizer Klinikgruppe um knapp 6 Prozent.
, 24. März 2025 um 07:57Ausbau des ambulanten Netzwerkes
Artikel teilen
Kommentar
Swiss Medical Network weiter auf Einkaufstour
Letzte Woche das Spital Zofingen, diese Woche drei neue Hausarztpraxen: Swiss Medical Network wächst weiter.
Das Spital Zofingen wird ins Viva-Modell integriert
Swiss Medical Network will um das Mittelland-Spital eine Versorgungsregion bauen – ähnlich wie dies bereits im Jurabogen geschieht.
Viva: Organisation zur nationalen Expansion
Mit der Dachorganisation «VIVA Health Suisse» wollen Swiss Medical Network und Visana das Versorgungskonzept landesweit ausrollen. An der Spitze: Lebrecht Gerber und Esthelle Le Gallic de Kerizouët.
Privatklinik Lindberg eröffnet Inhouse-Praxis
Michal Nemecek wird Leiter der neuen Praxis für Innere Medizin.
LUKS muss Höhenklinik Montana behalten
Der Verkauf an Swiss Medical Network scheitert wegen der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Höhenklinik.
Bekannte Krebsforscherin wechselt vom CHUV zu Swiss Medical Network
Lana E. Kandalaft wird ein neues Zentrum für klinische und translationale Forschung auf dem Campus Genolier aufbauen.
Vom gleichen Autor
Oberarzt zuwenig beaufsichtigt: Chefärztin mit 10’000 Franken gebüsst
Darf eine Chefärztin bestraft werden, weil ein Oberarzt fragwürdige Theorien in die Therapie einbringt? Das Bundesgericht schafft Klarheit: Wer medizinische Verantwortung trägt, muss auch leitende Ärzte überwachen.
Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit
Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.
Spitalverband Limmattal kratzt an der 10-Prozent-Marke
Mit einer Ebitda-Marge von 9 Prozent zeigt das Spital in Schlieren, dass ökonomischer Erfolg trotz der bekannten Herausforderungen möglich ist.