2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ja zum neuen Arzttarif – aber nur mit ambulanten Pauschalen
Ein neues ambulantes Tarifsystem muss Pauschalen mit dem Einzelleistungstarif Tardoc kombinieren. Nur so lässt sich die Effizienz im Gesundheitswesen steigern.
Kommentar von Anne-Geneviève Bütikofer und Verena Nold, 12. Juni 2024 um 22:00- Anne-Geneviève Bütikofer ist seit 2018 Direktorin des Verbands H+ Die Spitäler der Schweiz.
- Verena Nold ist seit 2013 Direktorin von Santésuisse, dem Verband der Schweizer Krankenversicherer.
«Die Forderung, zuerst den Tardoc einzuführen und die ambulanten Pauschalen weiter zu verzögern, ist Augenwischerei.»
Zusammen = zielführend
«Nicht zuletzt senken die ambulanten Pauschalen den administrativen Aufwand für das Gesundheitspersonal.»
Weniger Verzerrungen
- Tardoc: Auch die Kinderspitäler können nicht mehr warten. In der Pädiatrie wird besonders deutlich, weshalb das heutige Tarifsystem unhaltbar geworden ist. Ein Kommentar von Marc-André Giger.
- Die Verantwortung der Tarifpartner. Eifrig diskutiert die Branche über die Kostenfolgen von Tarifsystemen – aber kaum über die Folgen für die Versorgung oder für die Strukturen. Ein Kommentar von Pius Gyger.
- Nun muss Schluss sein mit den Verzögerungen. Der wichtigste Tarif im Gesundheitswesen braucht ein Upgrade – und zwar rasch. Ein Kommentar von Philomena Colatrella, Yvonne Gilli und Willy Oggier.
Artikel teilen
Kommentar
Baulärm und Rechtsstreit: Praxis-Aus in Ebikon
Nach sieben Jahren schliesst das Medcenter in der «Mall of Switzerland». Ein Konkursverfahren ist bereits eingeleitet.
Heimarzt-Besuche: Krankenkassen kritisieren Weg- und Wechsel-Entschädigungen
Das SRF-Konsumentenmagazin «Kassensturz» prangert hohe Wegentschädigungen von Heimarztbesuchen an. Die betroffene Firma Emeda verteidigt ihr Abrechnungsmodell, hat aber Anpassungen vorgenommen.
Nachfolge gesucht: MPA-Team schreibt Arztstelle aus
In Münsingen läuft es für einmal umgekehrt: Medizinische Praxisassistentinnen suchen Ärzte – um gemeinsam eine Praxis weiterzuführen.
Medbase expandiert in der Westschweiz
In Bulle plant die Praxis-Gruppe ein neues medizinisches Zentrum.
Pallas Kliniken streichen 20 Stellen
Das Familienunternehmen will sich am Hauptsitz in Olten auf weniger Fachbereiche fokussieren.
Notfallpauschalen: FMH und Prio.Swiss haben eine Lösung
Einerseits sollen angestellte Ärztinnen und Ärzte die Zuschläge ebenfalls erhalten. Andererseits fahnden die Krankenkassen nach Fällen, wo aus den Inkonvenienzpauschalen ein Business gemacht wird.