2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Laborresultate erhöhen die Arzneimittelsicherheit
Die personalisierte Arzneimitteltherapie gewinnt zunehmend an Wichtigkeit. Es geht darum, die Medikamentenwirksamkeit möglichst vollständig zum Tragen zu bringen, während gleichzeitig unerwünschte Nebenwirkungen und Interaktionen von Medikamenten unterbunden werden sollen.
, 1. Oktober 2023 um 22:00- Pharmakogenetik
- Messungen von Medikamentenspiegeln (TDM)
- Messungen der Nierenfunktion
- Beeler PE, Stammschulte T, Dressel H. Hospitalisations Related to Adverse Drug Reactions in Switzerland in 2012-2019: Characteristics, In-Hospital Mortality, and Spontaneous Reporting Rate. Drug Saf. 2023 Aug;46(8):753-763.
- Salzmann L, Wild J, Singh N, Schierscher T, Liesch F, Bauland F, Geistanger A, Risch L, Geletneky C, Seger C, Taibon J. An isotope dilution-liquid chromatography-tandem mass spectrometry (ID-LC-MS/MS)-based candidate reference measurement procedure (RMP) for the quantification of gabapentin in human serum and plasma. Clin Chem Lab Med. 2023 Jan 23. doi: 10.1515/cclm-2022-0998.
- Salzmann L, Spescha T, Singh N, Schierscher T, Bachmann M, Bauland F, Geistanger A, Risch L, Geletneky C, Seger C, Taibon J. An isotope dilution-liquid chromatography-tandem mass spectrometry (ID-LC-MS/MS)-based candidate reference measurement procedure (RMP) for the quantification of lamotrigine in human serum and plasma. Clin Chem Lab Med. 2023 Feb 14. doi: 10.1515/cclm-2022-0997.
- Kobel A, Schierscher T, Singh N, Salzmann L, Liesch F, Bauland F, Geistanger A, Risch L, Geletneky C, Seger C, Taibon J. An isotope dilution-liquid chromatography-tandem mass spectrometry (ID-LC-MS/MS)-based candidate reference measurement procedure for the quantification of levetiracetam in human serum and plasma. Clin Chem Lab Med. 2023 Apr 4. doi: 10.1515/cclm-2022-1038.
- Salzmann L, Spescha T, Singh N, Kobel A, Fischer V, Schierscher T, Bauland F, Geistanger A, Risch L, Geletneky C, Seger C, Taibon J. An isotope dilution-liquid chromatography-tandem mass spectrometry (ID-LC-MS/MS)-based candidate reference measurement procedure for the quantification of topiramate in human serum and plasma. Clin Chem Lab Med. 2023 Jul 19. doi: 10.1515/cclm-2022-1273.
Artikel teilen
Kommentar
Ein «Curriculum» für junge Hausärztinnen und Hausärzte
Das Spital Bülach hat eine Lösung gegen den Hausärztemangel: Es bildet Ärzte und Ärztinnen speziell fürs Zürcher Unterland aus.
Neuer Präsident der Gesellschaft für Dysphagie
Bartosz Bujan von der Klinik Lengg wird Nachfolger von Jörg E. Bohlender
In Deutschland droht der nächste Ärzte-Streik
60'000 Spitalärzte prüfen den Ausstand. Womit die Streikwelle in Europas Gesundheitswesen bald den nächsten Höhepunkt erreichen könnte.
Einstimmig: Zürich soll Medizin-Studienplätze massiv ausbauen
Der Kantonsrat beauftragt die Regierung, zu berechnen, wie 500 zusätzliche Plätze geschaffen werden könnten.
Kein Geld und keine Zusammenarbeit mehr mit Tabakindustrie
Deutsche Ärzte wollen sich nicht mehr von Tabakherstellern beeinflussen lassen. Sie haben deshalb einen neuen Kodex vereinbart.
Britischer Arzt wollte mit falscher Covid-Impfung morden
Ein Arzt ist zu mehr als 31 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er wollte den Partner seiner Mutter mit einer Gift-Injektion umbringen.
Vom gleichen Autor
LabPOCT: Ein Werkzeug für all Ihre Laborgeräte
Mit dem System LabPOCT bietet Sonic Suisse ein Cockpit, mit dem Sie sämtliche Analysen verwalten können – sowohl das eigene Praxislabor als auch das externe Sonic Suisse-Labor.
e-SONIC: Laboranalysen online verwalten
Mit der Plattform e-SONIC bietet das Netzwerk Sonic Suisse ein Tool, mit dem sämtliche Labordienstleistungen verwaltet werden können. Mit einem einzigen Passwort haben Sie Zugriff auf alle Tools – eine enorme Erleichterung im Alltag.
Laboranalysen bei Gesunden?
Gesunde Personen wünschen sich immer häufiger einen Check-Up mit Laboruntersuchung. Doch für welche Tests gibt es Evidenz? Was empfehlen die offiziellen Richtlinien und wann ist ein Test angemessen?