2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Oberarzt zuwenig beaufsichtigt: Chefärztin mit 10’000 Franken gebüsst
Darf eine Chefärztin bestraft werden, weil ein Oberarzt fragwürdige Theorien in die Therapie einbringt? Das Bundesgericht schafft Klarheit: Wer medizinische Verantwortung trägt, muss auch leitende Ärzte überwachen.
, 24. März 2025 um 10:31Ein Präjudiz?
- Bundesgerichtsurteil 2C_605/2023, 28. Januar 2025
Artikel teilen
Kommentar
Wenn Ärzte und Spitäler ins Visier von Fake-Bewertungen geraten
Gefälschte Bewertungen können dem Ruf von Arztpraxen und Spitälern schaden. Anwältin Sandra Hanhart erklärt, wann Plattformen für solche Fake-Bewertungen haften.
Schlappe für Krankenkassen vor Bundesgericht
Krankenversicherer forderten von einer Berner Gruppenpraxis rund eine Million Franken zurück. Das Bundesgericht findet: So geht das nicht.
Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise
Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.
Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.
Rechtsprofessor stellt kritische Fragen zur Medizin
In der Schweiz werden immer mehr Patienten am Lebensende mit starken Medikamenten ruhiggestellt. Ist das legal, fragt ein Rechtsexperte.
USZ: Strafuntersuchung gegen Maisano-Nachfolger
Das USZ kommt nicht zur Ruhe: Die Staatsanwaltschaft hat gegen den neuen Herzchirurgie-Chef Paul Vogt eine Strafuntersuchung eingeleitet.
Vom gleichen Autor
Swiss Medical Network: Grösser und rentabler
Im letzten Jahr stieg der Umsatz der zweitgrössten Schweizer Klinikgruppe um knapp 6 Prozent.
Neue Präsidentin der Basler Privatspitäler-Vereinigung
Rebekka Hatzung vom Claraspital übernimmt das Amt von Adullam-Direktor Martin Birrer.
Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit
Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.