2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Covid aus dem Labor? Die Virologen nehmen Stellung
Die deutsche Gesellschaft für Virologie warnt vor mehr Regulierung der «Gain of Function»-Forschung in den deutschsprachigen Ländern.
, 17. März 2025 um 11:20Nichts tun ist auch riskant
Vorbildliche Standards
Artikel teilen
Kommentar
Reha-Kliniken führen wieder Maskenpflicht ein
Die Reha-Kliniken kommen zurück zur Maskenpflicht. Denn die Zahlen der Covid-Infektionen sind am Steigen.
Grippeviren nutzen doppelten Eintrittsweg
Ein Team der Universität Zürich hat herausgefunden, dass Grippeviren und das H2N2-Vogelgrippevirus zwei Wege nutzen können, um in Zellen einzudringen. Was hilft, zwischen den Arten zu wechseln.
Corona kostete den Bund 29 Milliarden
Die Kosten der Corona-Pandemie seien so einmalig gewesen, dass sie keine Vorlage für künftige Krisen seien. Das stellt der Bundesrat fest.
HUG: Neue Leitung für das Viren-Zentrum
Isabella Eckerle und Pauline Vetter folgen auf Laurent Kaiser.
Mehr Diabetes - wegen Corona?
Besonders bei Kindern ist seit 2019 ein überdurchschnittlicher Anstieg von Diabetes-Erkrankungen zu beobachten.
Deutschland: Nach Corona gab es keine Kündigungswelle in der Pflege
Im Covid-Stress bekundeten viele Pflegefachleute, dass sie den Beruf wechseln wollen. Aber nichts da.
Vom gleichen Autor
Siloah: Neue Klinikleitung, neuer HR-Manager
Andrea Siegenthaler und Thierry Gigandet werden im Berner Spitalzentrum für Altersmedizin Siloah die Co-Klinikleiter Jon Lory und Markus Bürge ablösen.
Ein weiteres Spital sucht einen neuen CEO
Das Spital Männedorf benötigt eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Stefan Metzker.
USZ: Mehr Vertrauen in die Spitalleitung
Die Fluktuationsrate des Personals im Universitätsspital Zürich erreichte letztes Jahr 13 Prozent. Im Kantonsspital Winterthur lag sie bei 11 Prozent.