2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Kantonsspital Uri: Neue Leitung für Chirurgie gesucht
Der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat das KSU verlassen, die Neubesetzung erfolgt in Abstimmung mit der LUKS-Gruppe.
, 21. März 2025 um 13:42Artikel teilen
Kommentar
«Einige erkannten ihre eigene Geschichte»
Machtspiele, sexuelle Übergriffe, Schweigen: In einem TV-Film berichteten Ärztinnen aus der Romandie von Missständen in den Spitälern. Die Chirurginnen reagieren.
LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie
Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.
Kantonsspital Uri: Zulage für Flexibilität, tiefere Arbeitszeiten
Das Kantonsspital in Altdorf hat einen neuen Gesamtarbeitsvertrag abgeschlossen.
Musik ist ein chirurgisches Hilfsmittel
Wer nach einer Operation Musik hören kann, benötigt weniger Schmerzmittel, hat weniger Ängste – und auch sonst bessere Werte. Am US-Chirurgenkongress wurden dazu vielversprechende Ergebnisse präsentiert.
Neues Chirurgisches Zentrum am Zürichsee
Das Zentrum Seechirurgie richtet sich gezielt auf den Trend zum ambulanten Eingriff aus.
Schulthess Klinik: Auszeichnung für die Schulter- und Ellbogenchirurgie
Philipp Moroder gewinnt den SECEC Grammont Award 2024.
Vom gleichen Autor
LUKS holt Verwaltungsrätin vom Spital Männedorf
Ursula Heussi folgt auf Cornelia Gehrig. Drei Verwaltungsratssitze sind in der Kantonsspital-Gruppe weiterhin vakant.
Pflege, Physio, Hebammen: Bewilligungspflicht steht landesweit zur Debatte
Der Versuch, kurzerhand «Berufsausübungsbewilligungen für alle» zu fordern, ist gescheitert. Ein Zürcher Gutachten und ein Schwyzer Urteil bringen nun auch andere Kantone ins Grübeln.
«Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung»
Im Aargau protestieren Politikerinnen und Politiker parteiübergreifend gegen die Schliessung der Geburtsabteilung des Spitals Muri.