2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
OKS: Sebastian Kerzel wird Mitglied der Spitalleitung
Der Experte für pädiatrische Pneumologie und Allergologie wechselt aus Regensburg nach St. Gallen und wird Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin.
, 11. April 2025 um 13:03Artikel teilen
Kommentar
«Wir haben eine Ethik»: Genfer Kinderärzte begrenzen Streik
Nach dem Notfall-Urteil des Bundesgerichts wollten die Pädiater ihre Dienste über Weihnachten einschränken. Nun gibt es einen Kompromiss zwischen Protest und Patientenwohl.
H+: Kinderspitäler erhalten mehr Gewicht
Die Allianz Kinderspitäler AllKids wird Teil der Verbandskonferenz von H+.
Streik der Genfer Kinderärzte: Jurassische Kollegen könnten nachziehen
Die Kinderärzte des Jura drohen mit einem Ausstand. Offenbar fordern Krankenkassen nun auch von niedergelassenen Ärzten die Rückzahlung früherer Notfall-Entschädigungen.
Das neue Kispi ist eröffnet: «Wir sind von der Vergangenheit in die Zukunft gesprungen»
Seit diesem Samstag, 8 Uhr, ist das neue Kinderspital in Zürich-Lengg in Betrieb. 62 Kinder zogen um, 24 Krankenwagen und fast 1000 Helfer waren im Einsatz.
Swiss Medi Kids in Existenznot – Modell mit Swica und CSS
Das Bundesgerichts-Urteil zu den Notfallpauschalen hat in der Kindermedizin besonders deutliche Folgen.
«Architektur kann zu Heilung beitragen»
Das neue Kinderspital Zürich wurde heute eingeweiht. Am 2. November nimmt es seinen Betrieb am neuen Standort auf.
Vom gleichen Autor
Physiotherapie: Viel Zustrom aus dem Ausland
Die Physiotherapie wird internationaler: 2024 wurden über 1'100 Diplome anerkannt – ein neuer Höchststand.
Neuenburg: Chirurgische Klinik schliesst
Die Chirurgie der Groupe Santé Volta wird ins RHNe-Spital in La Chaux-de-Fonds verlagert. Rund 20 Angestellte sind betroffen.
Pflege, Medizin, Therapie: Das verdient man im Gesundheitswesen
Wie steht es um Ihr Gehalt? Hier sehen Sie es. Das «Lohnbuch Schweiz 2025» zeigt die Standard-Monatslöhne aller Berufe in der Gesundheitsbranche.