2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung
Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.
, 29. Januar 2021 um 14:00Rasch gehandelt
- Ab dem 13. März 2020 konnten Behandlungen von Covid-19-Patientinnen und -patienten über den bereits in der Schweizerische Operationsklassifikation (CHOP) vorhandenen Code für «Komplexbehandlungen bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern» abgerechnet werden. Dies zumindest dann, wenn die weiteren Mindestmerkmale dieses CHOP-Codes erfüllt sind.
- Und am 3. April wurden die Codierung-Bestimmungen dahingehend angepasst, dass auch Beatmungen abgerechnet werden können, die ausserhalb von Intensivstationen geschehen. Auch dies unter gewissen Bedingungen.
Weshalb fehlt den Spitälern trotzdem Geld?
Artikel teilen
Comment
Nach jahrelangem Rechtsstreit: Kanton Wallis erhöht Tarmed-Tarif
Acht Jahre dauerten die Verhandlungen, nun erhöht der Staatsrat den Tarmed-Punktwert auf 89 Rappen.
Physiotherapie: Schwierige Lage bei Taxpunktwert-Verhandlungen
Mit HSK und CSS scheint eine Einigung noch möglich. Die Verhandlungen mit Tarifsuisse erscheinen aussichtslos.
Zürich: Teil-Einigung im Tarifstreit, Taxpunktwert steigt um 2 Rappen
Die Ärztegesellschaft des Kantons Zürich einigte sich mit HSK und CSS auf einen Wert für die ambulant tätigen Mediziner.
Luzern will wieder eine Long-Covid-Anlaufstelle
Die Sprechstunde am Luzerner Kantonsspital wurde im Frühling geschlossen. Nun fordert die Gesundheitskommission ein überkantonales Angebot.
Bundesrat zieht Lehren aus der Pandemie – zumal für Pflegeheime
Bei Epidemien sollen alte Menschen künftig stärker selber entscheiden können. Aber auch Jugendliche sollen psychisch besser betreut werden.
Arzt vor Gericht wegen angeblich gefälschten Covid-Zertifikaten
Einem 78-jährigen Arzt wird vorgeworfen, dass er rund 50 Impf- und 400 Genesenenzertifikate unrechtmässig ausgestellt habe.
Vom gleichen Autor
Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau
Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.
Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?
Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.
«Bereinigung ist immer mit Spannungen verbunden»
Die neue BAG-Direktorin Anne Lévy spricht im grossen «Medinside»-Interview unter anderem über ihre Pläne für das Gesundheitswesen, den aktuellen Ausnahmezustand und die Kritik am BAG.