2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Verkauf des Ärztezentrums hat ein juristisches Nachspiel
Nach der angeblich «feindlichen Übernahme» einer Centramed-Praxis ist es zu mehreren Strafanzeigen gekommen. Auch der ehemalige Meconex-Geschäftsführer ist im Visier der Justiz.
, 7. Februar 2022 um 07:46Anzeige gegen die Ex-Leiterin des Zentrums
Strafverfahren auf Ex-Geschäftsführer ausgedehnt
Hätte Job bei Telemedizin-Anbieter antreten sollen
Und noch ein Mann im Visier der Justiz
Artikel teilen
Comment
Medgate: Der Tele-Hausarzt für jede und jeden
Die Medgate-Ärztinnen und -Ärzte sind rund um die Uhr an 365 Tagen für alle in der Schweiz versicherten Personen da. Das Ärzteteam berät und behandelt Patientinnen und Patienten bei allen medizinischen Fragen und Notfällen – rasch und kompetent.
Ärztliche Telemedizin entlastet Notfallstationen
Notfallstationen von Akut- und Kinderspitälern in der ganzen Schweiz stossen regelmässig an ihre Kapazitäts- und Belastungsgrenzen. Die Ärztinnen und Ärzte von Medgate entlasten Spitäler und Notfallstationen, indem sie eine Vielzahl von medizinischen Fällen direkt am Telefon behandeln können.
Cyber-Angriff auf Medgate: Vorübergehend keine Beratung
Nach derzeitigem Wissensstand wurden offenbar keine Patientendaten oder vertraulichen Unternehmensinformationen entwendet.
Die häufigsten Telemedizin-Anfragen in der Schweiz
Bestimmte Diagnosen werden in der Telemedizin besonders häufig gestellt. Hier die Top 10 der Anfragen bei Medgate.
Sympany sucht neuen CEO
Der Krankenversicherer Sympany hat eine neue Interimsführung. CEO Michael Willer hat das Unternehmen bereits verlassen.
Zwei Managed Care-Organisationen fusionieren
Centramed und Sanacare werden ab sofort gemeinsam Hausarztmedizin anbieten – und unter einem Namen auftreten.
Vom gleichen Autor
Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab
Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht
Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.